CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Metz: Standardadapter anstatt P-TTL??

Hallo zusammen,

ich habe den Metz 32 MZ-3 und warte auf die K10D.

Da weder das Blitzgerät noch der SCA-Adapter 3702 M2 P-TTL unterstützen, wäre ich doch für manuell und Automatikbetrieb mit dem Standardfuß 301 ausreichend bedient, oder?

(Ja ich weiß wie man manuell oder automatisch (i.V. mit manueller Kameraeinstellung) blitzt.)

Für was brauche ich den SCA 3702 M2 zwingend wenn ich einfach nur Blitzlicht haben will ohne weiteren Extras wie 2. Vorhang etc.?

Wird das Autofokus-Hilfslicht beim Standardfuß 301 aktiviert?
(IMHO nein)

Ist das vielleicht der einzige Grund für den SCA 3702 M2?


Gruß Hecki
 
Moin Hecki!
Das sind ziemlich spezielle Fragen. Ich würde die an Deiner Stelle mal an Metz weiterleiten. Die sind an sich recht gut im Kundendienst (jedenfalls ist der Vertreter auf den Messen top informiert und kundenorientiert) :z04_yes:.

LG

rentax
 
Hallo rentax,

die K10D ist da :z04_breakdance.gif:

Kurze Zwischeninfo: Die Kombi funzt vollmanuell, das AF-Hilfslicht wird nicht aktivert.

Folgende Einstellung hat sich grad im Schnelltest bewährt:
Cam auf ISO 200,
Blitz auf ISO 200,
stärkste Leistungsvorwahl (A-Schieber ganz nach links),
Blendenrechner gibt F11 vor,
Cam auf F8 einstellen (ergo + 1 Blende überbelichten).

Bilder in der Wohnung "Zimmerdistanz" gut belichtet, Zeichnung in Lichtern und Schatten.

Kurzum: Manuell blitzen mit +1 an der Cam ist ok.


Gleiche Ergebnisse beim voll-manuellen blitzen, dann Kamerablende je nach Entfernung und Blendentabelle einstellen.
+1 auch hier sinnvoll (F11 lt. Tabelle, F8 tats. an der Cam.)



Gut Licht!


Hecki
 
Servus,

so mache ich es mit meinem alten Metz an der K100D auch. Nach ein paar 'Fehlversuchen' hat man relativ schnell die günstigste Kombi aus Blende und Verschlusszeit zusammen.

Wenn man dann in RAW fotografiert, kann man auch über- oder unterbelichtete Bilder ganz gut reparieren.

Ich wollte mir auch erst einen Systemblitz zulegen, aber ich lasse es, solange mein Metz funktioniert. Ist zwar nicht so komfortabel, aber einem geschenkten Gaul....
 
Zurück
Oben