CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Mond über der Karoo - Südafrika -

traveler

Bringt häufig das Frühstück mit
Dem Beispiel von Ludwig folgend, habe ich mich auch an einem Mondbild versucht.
Es verkürzte die Wartezeit auf die Erdmännchen in dem Trockengebiet morgens.

1/3 gecroppt und etwas entrauscht. auf KB gerechnet 750mm ( Pentax K3 mit Sigma 150-500 mm ),
für das Forum verkleinert.
Die weiteren Daten
ISO 800
Blende 18
1/320 freihand

1. orginal
HSTM_IMG9787.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 500.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800


2. bearbeitet

HSTM_IMG9787-Bearbeitet.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 500.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
ja, der Fleck muß weg.

aber schöner Mond und ein schönes Blau im Hintergrund.
Ich würde den Mond nicht zu sehr in die Mitte hinein schneiden. Links unten oder rechts oben, außerhalb der Mitte fänd ich gut.
 
Habe das Bild entsprechend abgeändert und bearbeitet.
Passt das nun besser ?

HSTM_IMG9787-Bearbeitet-2.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 500.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Moin Bernd,
das gefällt mir auch gut. Schön asymmetrisch :)
 
Betr. Sensorfleck(e)
Ich habe heute die Kamera nochmals geprüft und habe keine Auffälligkeiten gefunden.
Woran ich mich aber erinnern kann, ist, das ich während der Reise bei einem Objektivwechsel an der K3 und dem Sigma 150-500 , Staubteile auf der Linse des Sigma entdeckte.
So hatte ich, a. das Objektiv gesäubert und b. die Kamera leicht ausgeblasen.
Das hat dann wohl schon ausgereicht.
 
Zurück
Oben