CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neuauflage des Tamron 17-50/2.8, nun mit VC!

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo zusammen,

News zum neuen Tamron:
https://www.camera-info.de/index.ph...standardzoom-in-den-markt-ein&catid=38:tamron

Ich bin ja nun schon seit einiger Zeit mit dem aktuellen Modell des Tamrons, also noch ohne VC unterwegs und bin begeistert. Ich bin gespannt, wie sich das Neue macht. Wenn sie den Fehler mit der klappernden Filterhalterung hinbekommen und die Bildquali nicht verschlimmbessert haben, dann wird das immer mehr zum 17-55 Konkurrent von Nikon. Speziell da dieses noch keinen VR hat!

An der Haptik wird sich nicht viel ändern und das wird die Nikon Fans sicherlich bei ihrem Standard Zoom belassen, aber ansonsten, immer mehr eine gute Alternative.

Was denkt ihr darüber?

Gruss
Michi
 
Hallo Michi,

Deine bildlichen Ergebnisse haben ja bereits gezeigt, dass es eine gute Linse ist. Wenn ich nicht schon ausgestattet wäre, bzw. wenn ich gefragt werden würde, dann würde ich es erst mal zum Test empfehlen.

Viele Grüße
Richard
 
Hallo.

Ich kenne das Tamron nicht selbst, da ich zu DX-Zeiten nach einer Qualitäts-Odysee mit dem 28-85 von Tamron erstmal genug hatte. Das 17-55 von Nikon war da meine erste Wahl und ist das einzige, was ich aus den DX-Zeiten vermisse.

Den Sinn eines Bildstabilisators sehe ich bei solchen Brennweiten allerdings kaum. Mit der richtigen Aufnahmetechnik sind bei diesen Brennweiten Zeiten von 1/30 Sekunde auch aus der Hand kein Thema. Ein OS/VR/VC mag das auf 1/8 verlängern, aber mehr schafft kein mir bekanntes System. Zumal sich selbst langsame Motive in dieser Zeit bewegen (selbst bei Landschaftsaufnahmen durch Wind), was keine Stabilisierung kompensieren kann. Also kommt man nach meiner Erfahrung bei längeren Zeiten am Stativ nicht vorbei.

Wenn man eh ein neues Objektiv in diesem Bereich sucht, ist es aber vielleicht eine Überlegung wert.

Grüße

Matthias
 
Zurück
Oben