CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

neue Fotos :-)

nerone

Aktives Mitglied
Hallöchen,

hab in den letzten Tagen wieder ein paar Fotos gemacht und bin wie immer auf Eure Meinung gespannt.....:z04_yes:

Lg
Susanne
 

Anhänge

  • m7.jpg
    EXIF
    m7.jpg
    32.6 KB · Aufrufe: 8
  • e28.jpg
    EXIF
    e28.jpg
    36.9 KB · Aufrufe: 3
  • m32.jpg
    EXIF
    m32.jpg
    32.2 KB · Aufrufe: 4
  • m33.jpg
    EXIF
    m33.jpg
    24.4 KB · Aufrufe: 3
Hallo Susanne,

wieder ein Fotokurs? Du bist ganz schön umtriebig, meinen Respekt!

Die Nr. 1 find ich echt klasse. Ich meine, vieles ist Geschmacksache, vor allem die Ästhetik bei Model-Shootings. Daher bin ich mit vielen Fotos, die in dieser Richtung so gezeigt werden, am hadern. Aber das gefällt mir wirklich gut. Auch handwerklich: Die Perspektive, die Diagonale, die Kontraste. :daumenhoch_smilie:

Die Nr. 4 finde ich auch schön.

Viele Grüsse
Marc
 
Hallo Susanne,

sehr hübsche Fotos. Gibt nichts auszusetzen.

Grüße
Volztan
 
gerade die ersten beiden finde ich doch sehr klischeelastig und gefallen mir daher nicht so sehr.
Leider sieht man digitalem sw immer an, dass es (leider) digital erzeugt wurde. Es fehlt der authentische Look von filmbasierten Aufnahmen, alles viel zu glatt poliert.
 
Hallo auch

Das zweite Bild gefällt mir persönlich am Besten, da stimmt der Look, der Gesichtsausdruck und der Hintergrund und S/W kommt das Bild sehr gut rüber! Irgendwie sehr authentisch für mich, kein bisschen gestellt. Mein Kompliment.

Gruss
Milos
 
Hallöchen,

Also erst mal danke für Euer Lob. :)
Marc du hast recht es war wieder ein Workshop und es hat mir echt viel Spaß gemacht.
Um so mehr freut es mich wenn ich so tollt Kommentare bekomme.... Danke :)

Jedenfalls wird es immer besser ( ups, wie war das mit dem Eigenlob)..


Na egal mir macht es Spaß und wenn es anderen gefällt und die Technik stimmt, freu ich mich um so mehr...

Lg
Susanne
 
Hallo Susanne,

für dieses "Eigenlob" musst Du Dich nicht entschuldigen. Wenn Du das so empfindest, zeigt es ja auch, dass Du Dich in die Richtung entwicklest, die DU haben willst. Was gibt es schöneres?


Hallo Thomas,

so ähnlich empfinde ich das manchmal auch, das mit dem digitalen S/W. Allerdings ist es bei Farbe letztlich auch so. Generell nachteilig finde ich es ohnehin nicht, einfach ein anderer Stil.

Ich frage mich auch, ob es wirklich am Medium liegt oder nicht doch (oder auch) an den modernen, hochgezüchteten Objektiven.


Viele Grüsse
Marc
 
Nein Marc, es liegt nicht an den Objektiven. Die waren früher auch nicht dramatisch schlechter als heute. Vielmehr haben sich die Sehgewohnheiten doch stark verändert. Das liegt auch an der vergrößernden Darstellung des Monitors. Ich habe das ja bereits an anderer Stelle mal durchgerechnet. Außerdem war der Kampf gegen Bildstörungen wohl nie einfacher als heute mit leistungsstarken Rechnern.

Früher gab es das Filmkorn, das ab gewissen Verößerungen sichtbar wurde. Heute haben wir das Rauschen des Sensors, was uns stört. Im Gegensatz zum Filmkorn läßt sich das Rauschen aber zum Teil wenigstens rausrechnen. Und bei diesen wahnsinnigen Vergrößerungen des Bildes (Wer hat sich früher schon seine Bilder auf ca. 1m Breite abziehen lassen?) und den kurzen Betrachtungsabständen (ca. 50 cm) sollen halt keine Bildstörungen sichtbar sein.

@Nerone:
Keine Sorge mit digitalem SW, für die hier gezeigte Bildgröße hat man auch früher mit normalen Filmen glatte Bilder erzielt. Schließlich gab es ja auch spezielle niedrigempfindliche Filme (IOS50/18°) mit feinstem Korn. Gib für TeeGee halt in der Nachbearbeitung noch eine Winzigkeit (<2%, monochromatisch, Gauß-verteilt) Rauschen hinzu. ;) Mittels Photoshops Smart-Ebenen geht das sogar verlustfrei.

@TeeGee:
Du wirst jetzt die Nase rümpfen und den Kopf schütteln. Aber was soll ich sagen? Habe letztens zu einem Bild extra noch Rauschen hinzugefügt, um die Bildwirkung noch ein wenig mehr in Richtung "alt" zu trimmen. Dabei war das schon ein gescannter APS-Film, der auch so auf dem Monitor schon recht körnig rüberkam.

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben