CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neue gebrauchte K20 mit AF Problem

Chefk0ch

Aktives Mitglied
Hallo,

habe die Tage eine gebraucht gekaufte K20D zusammen mit dem Kit II erhalten.

Bin bisher noch nicht dazu gekommen mich groß mit der Kamera zu beschäftigen, nur mal ein wenig auf den Auslöser gedrückt. Vorhin habe ich dann endlich mal meine drei alten manuellen Objektive (2x Pentax K, 1x M42 mit Adapterring) auf die Kamera gesetzt, die waren schliesslich der Hauptkaufgrund für eine Pentax DSLR. Ist auch meine erste DSLR, sollte ich vielleicht erwähnen...

War auch alles problemlos, bloß nachdem ich das Kit Objektiv wieder 'angeschraubt' habe, stellte ich fest, dass der Autofokus zwar Krach macht, aber mehr auch nicht, sprich da wird nix scharf gestellt. Da das Kit II ja Quick Shift besitzt, kann ich im AF-S/AF-C noch manuell scharf stellen, im MF sowieso.

Am Kit Objektiv kann ich die 'Buchse', wo der Antrieb der K20D reingreifen sollte auch wunderbar mit einem kleinen Schraubendreher bewegen, der Fokus Ring bewegt sich auch. Den Antrieb an der K20 kann ich nicht manuell bewegen, was ich ebenfalls für ein gutes Zeichen halte(?).

Auch ruckt die Kamera beim Einschalten, kann aber auch nicht sagen, ob sie das schon 'immer' gemacht hat, lediglich weiß ich, dass der AF vorhin noch funktioniert hat. Ich habe auch keine anderen AF Objektive, kenne auch niemanden der sich außer mir für Pentax entschieden hat.

Ist das nur eine Einstellungssache tief im Inneren des Menus, die ich bisher noch garnicht gefunden habe? Liegt der Fehler eher an der Kamera oder am Objektiv? Wo kann ich Hilfe finden?

Mit mittelschwer genervten Grüßen
Chefk0ch
 
Moin,

hmm, merkwürdig.
Steht der AF-Antrieb am Kamerabajonett in AF.S und AF.C leicht vor? Bei M und wenn der Entriegelungsknopf gedrückt wird, sollte der eingezogen werden und in den AF Modi vorstehen.

Andererseits lässt sich der AF-Antrieb an meiner K7 auch bei eingeschalteter Kamera mit den Fingerspitzen eigentlich recht leicht mit spürbaren Rastungen drehen, was auch nicht direkt schädlich ist. Ich habe es mit der Einstellung auf AF.C probiert, die Kamera ist noch so eingestellt. Wenn Du sagst, der lässt sich gar nicht bewegen, könnte da was sein.
Das kann aber eigentlich nicht an den anderen Objektiven liegen, da die ja an der Stelle einfach ein glattes Bajonettlager haben, an dem der AF-Anschluß sich ja nicht irgendwie verhaken kann.

C'Ya
Ralf
 

Moin moin *gähn*

hmm, merkwürdig.
Steht der AF-Antrieb am Kamerabajonett in AF.S und AF.C leicht vor? Bei M und wenn der Entriegelungsknopf gedrückt wird, sollte der eingezogen werden und in den AF Modi vorstehen.

Ja, tut er.

Andererseits lässt sich der AF-Antrieb an meiner K7 auch bei eingeschalteter Kamera mit den Fingerspitzen eigentlich recht leicht mit spürbaren Rastungen drehen, was auch nicht direkt schädlich ist. Ich habe es mit der Einstellung auf AF.C probiert, die Kamera ist noch so eingestellt. Wenn Du sagst, der lässt sich gar nicht bewegen, könnte da was sein.

Lässt sich doch bewegen.

Das kann aber eigentlich nicht an den anderen Objektiven liegen, da die ja an der Stelle einfach ein glattes Bajonettlager haben, an dem der AF-Anschluß sich ja nicht irgendwie verhaken kann.

C'Ya
Ralf

Im Nachhinein betrachtet, könnte es sein, dass ich die Kamera nicht auf MF geschaltet hatte, als ich die manuellen Objektive montiert hatte, aber wenn die Kamera davon beschädigt wird, ist es vielleicht auch besser wenn sie nach so kurzer Zeit schon kaputt geht, da habe ich mich noch nicht an sie gewöhnt und finde sie eher noch befremdlich.

Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie die Postbotin das Paket direkt vor mir an der Haustür noch mal auf den Boden 'gestellt' hat, wundert es mich immer noch, dass ich nicht ganz viele Einzelteile aus eben jenem Paket entnommen habe.

Wie ich auf der Landkarte sehen konnte, gibt es zwei drei User die nicht soo weit von mir entfernt wohnen, ich werde euch mal direkt anschreiben...

Gruß
Bastian
 
Moin Bastian,

nee, auf MF schalten brauchst Du auch nicht, dann würde die Focusfalle ja auch nicht mehr funktionieren. Der AF-Antrieb wird dann reingedrückt, der ist ja federnd gelagert.

Was ich mal an der K100D hatte: da war das Objektiv nicht ganz eingerastet - also draufgesteckt, gedreht, aber irgendwie nicht bis ganz an den Anschlag, oder drüber oder so. Da hatte der AF dann auch Krawall gemacht, hat aber natürlich nicht scharfgestellt, weil der Verriegelungsstift noch eingedrückt war und eben dadurch auch der AF-Anschluß. Nachdem ich nochmal am Objektiv geruckelt habe, klackte das dann und alles funzte wieder.

Seitdem habe ich es mir auch abgewöhnt, beim Objektivaufsetzen den Verriegelungsknopf zu drücken - das muß klacken! ;)

Die Idee mit den Forenten aus der Nähe ist auch nicht verkehrt, hoffentlich sind die noch aktiv im Forum.

C'Ya
Ralf
 
:z04_dance00:

Das* war es, funktioniert wieder! Ich kann Dir weder mit Worten noch mit Smilies ausdrücken wie sehr ich Dir danke!

*Objektiv aufsetzen ohne Knopf drücken
 
:z04_angeber:

Bitte, gerne. Hauptsache es funzt wieder. :)

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben