Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da hat sich keiner vertan, sondern Sigma hat aus Bequemlichkeit einfach den Text von der DP1 übernommen, an dessen Inhalt sich ja nichts geändert hat und auch für die DP1s zutrifft.
Ich weiss... die Hoffnung stirbt zuletzt, aber die DP1s ist nunmal nur ein einfacher Bugfix und kein wirklich "neues" Modell.
Moin Leute.
Mein 1. Beitrag...werde ja fast genötigt*lach*
Die Entwicklung der DP1(s) ist schon hefig.
Da wäre soviel Luft gewesen, aus einer DP1s ein tolles Werkzeug zu machen
(was es auch ist, wie die DP1/2)
Angefangen von mehr Lichstärke 2,0 - 2,8
Display!!!!!!!!!!!!
und und und.....
Sieht alles so nach schnell schnell aus!
Sicherlich wären viele alt DP1 User umgestiegen.
So bleibt, wie bei mir, ein bitterer Nachgeschmack, wieso es nicht machbar war, die alte DP1 upzudaten...?
(Aber abwarten...)
Hat da wer ne offizielle Antwort dazu?
Ich finds echt schade...
Wäre sicher mehr drin gewesen!
ich hab den Artikel von boe gelesen. Was meinen die bitte damit?
"Die DP1s verfügt nun auch, wie die DP2 und die SD14, über die QS (Quick Set) Funktion, die per Menü auf die Zoomtasten der Kamera gelegt werden kann. Die QS Funktion ermöglicht dem Benutzer die schnellere und komfortablere Kamerabedienung."
Das ist aber nicht die Funktion bei der man verschiedene Einstellungen z.B. Weißabgleich oder Iso-Einstellung auf die Zoomtasten legen kann oder?
Das hat doch die DP1 schon. Oder nicht? Also meine hat das.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.