CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Neues 50 f 1,8 von Panasonic

HeinzX

Hat vergessen, wo er wohnt
Panasonic hat ein neues 50 mm 1, 8 für den L Anschluss rausgebracht. Das Obektiv ist sehr leicht - rd. 300 g und erstaunlich preisgünstig. Es kostet Euro 469, wobei das der Listenpreis ist. Und erste Tests im Netz sind sehr, sehr positiv. In der gleichen Reihe soll noch ein 35iger und ein 24 iger folgen, beide mit gleicher Lichtstärke und Durchmesser von 67 mm. mir scheinen das sehr interessante Objektive zu sein, wenn man sich neu im L System aufstellen will. Kameras dazu gibt es von Leica, Panasonic und von Sigma. Jedenfalls gibt es schon eine reiche Auswahl an nativen Objektiven für dieses System, von zusätzlichen Adaptionslösungen mal abgesehen.


Hier ein Link bzg. Spezifikationen


Und ein Link zu einem Test.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Lumix 50/1.8 und es ist wirklich sehr gut. Die ganze F1.8 Serie von Panasonic ist sehr gut durchdacht. Alle ahben deen gleichen Filterdurchmesser, alle gleich gross und alle ungefähr gleich schwer.

Das ist ein grosser Vorteil, wenn man Videos damit drehen möchte und bspw. die Kamera auf einem Gimbal hat. Dann muss man nur 1x ausjustieren und alles bleibt gleich, trotz Objektivwechsel.

Das 50/1.8 und das 85/1.8 finde ich von der optischen Abbildungsleistung am Besten. Bei 35mm und weiter würde ich, wenn es nur um das Fotografieren geht, eher die Sigma oder Leica Alternativen nehmen. Die sind dann noch einmal einen Hauch besser.
 
Ein 1.8/50 für ein Fünftel des Preises vom 1.4/50 pro - das ist interessant.

Hohe Lichtstärke fordert eben ihren Tribut. Oft sind aber andere Kriterien wichtiger und da meine ich nicht vorrangig den Preis.

Grüße
Andreas
 
Nicht nur der Sprung von Blende 1.8 auf 1.4 ist sehr teuer, auch die letzten 5-10% noch zu optimieren kostet sehr viel Geld.

Ich habe das 50/1.4 noch nie benutzt, aber was man so im Internet liest und hört, muss das Objektiv zu den Besten gehören, die es überhaupt auf dem Markt gibt.

Ob ich den relativ kleinen Unterschied zum 1.8er in meinen Fotografien sehen kann, waage ich zu bezweifeln.

Das 50/1.4 ist mir aber auch unabhängig davon zu gross und zu schwer. Selbst das 50/1.8 benutze ich kaum noch, weil ich derzeit die kleineren Sigma i-series Objektive mit Blendenring etc. bevorzuge. Macht mir einfach mehr Spaß und sie sind wie gesagt vom Durchmesser und Länge noch einmal kleiner.
 
Zurück
Oben