CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

New F-1 von Service Fa. Hügle retour

Leukocyte

Aktives Mitglied
Hallo edle Canonisten!

Wie in einem älteren Post von mir geschrieben, berichte ich nun von meine Erfahrungen mit Fa. Hügle Kameraservice in Dessau, Deutschland (www.kameraspetzi.de).

Gleich vorweg: empfehlenswerte Werkstatt!

Nach knapp vier Wochen (inkl. Versandzeit Post bzw. Hermes) war das gute Stück wieder bei mir.
Was wurde gemacht:
Löste manchmal mit Batterie nicht aus - behoben
Belichtungsmesser - gereinigt, justiert
Blendensteuerung - gereingt, justiert
Spiegel durch klebrige Anschlagdämpferreste extrem verschmutzt - rein, wie neu
Mattscheibe (standard PE) fleckig / verschmutzt - rein, wie neu
Lichtdichtungen (teilweise) und Anschlagdämpfer erneuert.
Entsprechend den Herstellerangaben Generalservice, justieren und prüfen.
Das Ganze kostete € 321,-. Für mein Gefühl zurecht wenn man die nötige Arbeitszeit und Genauigkeit bedenkt die nötig ist.
Die Kamera ist bei Durchsicht durch den Sucher unglaublich hell und klar, Belichtungsmesser springt sofort an und sie löst superruhig aus.
Ich bin für meinen Teil mit Fa. Hügle sehr zufrieden.
Schnell, freundlich und zuverlässig.
Meine A-1 und AT-1 werde ich ebenso (sobald die Kohle wieder passt) zum Service dorthin schicken. In Wien gäbe es ja auch einige Werkstätten jedoch ist mir da die Arroganz in den Geschäften etwas zuviel.
Also einfach zum Kameraspezi schicken und nicht ganz lange warten. Es wird Zufriedenheit versprochen und gehalten.

Liebe Grüße

Georg
 
Danke für den Bericht. Habe auch noch ein paar Patienten rumliegen, die mal dahin müßten. Allerdings tut Dein Querverweis nicht. Da ist ein "t" zuviel drin.

Hast Du vorher einen Kostenvoranschlag machen lassen?

Grüße
Volzotan
 
Hast Du vorher einen Kostenvoranschlag machen lassen?
Nein, KV erst wenn mehr als €300.-, wurde dann keiner geschickt aber bei € 21.- überschreiten der "Grenze" wars schon so OK.

Und natürlich muß es richtig heißen: www.kameraspezi.de
Vielleicht hab ich mich da vertan weil man bei uns "Spetzi" oder "Spetzl" für "Freund" bzw. "Kumpane" sagt. Wobei sich dieses "Spezi" vermute ich von "Spezialist" ableitet. Tja, der Teitsch ista a schwöre Sproch ... *ggg*

Lg
Georg
 
Ich kann Hügle auch nur empfehlen, allerdings war bei mir ein KV kein Problem. ich habe den EEE-fehler der T90 beheben lassen und bekam sofort nach Eintreffen der Kamera binnen 24 Stunden einen KV, der auch penibel eingehalten wurde. Kosten bei mir 157€.
 
hmm, was alles mißverstanden werden kann...
Der KV war eh kein Problem, geht bei Hügle so, dass man auf dem Reparaturformular ein "Limit" setzten kann, also Reparatur auf jeden Fall bis max. xxx Euro, falls es dann teurer wird wird man verständigt.
lg und "Gut Licht" Euch allen
Georg
 
Zurück
Oben