CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nilkrokodil

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Sali zämme,

wenn das jetzt noch wildlife wäre... :z04_sabber:

Aber auch so gefällt mir das Bild aus dem Basler Zoo. Was meint ihr dazu, links noch etwas weg, um das Auge aus der Mitte zu nehmen? Anregungen?

Gruss
Michi


20150215_Zolli Basel_DSC_1289_084.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 300.0 mm f/4.0
  • 500.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 1600

1


 
Schaut gefährlich aus.
Aber ein tolles Foto.
 
Hallo Michi

Gut gelungen. Hast Du Dich mit der Kamera ins Becken gestellt, um die Aufnahme zu bekommen :D?

Ich kann mich nicht recht entscheiden, ob es besser wäre, links oder rechts etwas wehzunehmen. Könnte aber auch daran liegen, dass ich mir nicht ganz sicher bin, wo hinten und vorne ist (ich vermute mal, vorne ist rechts?).

Viele Grüsse
Jörg
 
Danke für eure Kommentare, ja vorne ist rechts und nein, im Becken gestanden bin ich nicht. Es gibt dort eine Scheibe, wo man das ganze Geschehen unter und über Wasser anschauen kann. Später gibt es noch andere Bilder von diesem Kollegen.

Gruss
Michi
 
Moin Michi,

gefällt mir gut, ob das gefräßige Mäulchen mehr Platz vertragen könnte weiß ich nicht so recht... :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Moin Michi,
ich finde den Umstand, dass das nicht Wildlife ist, recht beruhigend ;)
Tolles Bild aus ungewöhnlichem Winkel. Beeindruckend, dass man von der Scheibe so gut wie nichts sieht.
Um auf Deine Frage zu kommen: Ich würde links und unten schneiden, sodass das "Mäulchen" genau in die Ecke läuft.
 
gefällt mir gut. Ich würde es lassen wie es ist. Durch die Unschärfe links wird schön aufs Auge hin gesteuert.
 
Vignette ist plump!
 
Sorry Jack, das ist schlicht falsch. Ich gebe Dir aber gern zu, dass die hier häufig gezeigten Vignetten sich durch "gute Erkennbarkeit" auszeichnen. Da kann schon ein plumper Eindruck entstehen. Man kann Vignetten aber auch fein und auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar gestalten.
 
Na gut dann machen wir es einmal so fest:
PS & Co sind wunderbare Werkzeuge um einem Foto den letzten entscheidenden Schliff zu verpassen, jedoch neigen die Benutzer regelmäßig von leichten bis zu schweren Übertreibungen. Künstliche pre sets und Effekte sollten in der Regel nicht zu viel angewendet werden, bzw. wäre es wichtig in häufigen Zwischenschritten zu arbeiten.
Auf gut Deutsch - man soll nicht gleich Gott spielen und neue Welten erschaffen....

(jetzt gibt es erstmal Frühstück...)
 
Ich würds lassen, die Mittenangst ist auch so eine Forenphobie. Tolle Aufnahme.

Gruß Andreas
 
Sali zämme,

danke für eure weiteren Meinungen. Nachdem ich das Bild nun über die Tage immer wieder angeschaut habe, werde ich es so lassen. Links noch etwas weg geht, muss aber nicht sein und unten möchte ich nichts wegnehmen, denn das Wasser fördert die spannende Perspektive.


Hier noch einige weitere Aufnahmen. Dieses mal von unter Wasser (nein, ich blieb dabei trocken, Aquarium sei dank) und mit UWW.
Bin gespannt was ihr dazu meint.



20150215_Zolli Basel_DSC_1323_114-Bearbeitet.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 14.0-24.0 mm f/2.8
  • 19.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 2500

2a - ist sicherlich einigen wieder zu düster


20150215_Zolli Basel_DSC_1323_114.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 14.0-24.0 mm f/2.8
  • 19.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1
  • ISO 2500

2b


 
... und ich stehe mal wieder auf Farbe!

Gruß
Jürgen

P.S.: bei meinem Kunden gab es aktuell Kroko am Tisch gegrillt.
 
Hallo

Ich oute mich als Düsterfan. Durch die dunkle S/W-Ausarbeitung wirkt das Krokodil noch mehr wie aus der Urzeit stammend.

Viele Grüsse
Jörg
 
Danke euch für die Kommentare.

Ich hoffe ich habe wieder einmal die Chance das Kroko beim Tauchen zu erwischen, wenn möglich noch mit weniger Zuschauern, damit ich mich freier bewegen kann.
Das ist der einzige Grund warum das schwere 14-24 jeweils mit in den Zoo darf... Krokografie.

Gruss
Michi
 
Zurück
Oben