CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nochmal mit Altglas..

eckhard22

Hat seine Zahnbürste bei uns
Hallo,

gestern habe ich es nochmal versucht...

#1
IMGP5758.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


#2
IMGP5759.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


#3 IMGP5760.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


Gruß
Eckhard!
 
Hi Eckhard, mal was kritisches: Bei der ersten beiden ist mir das Motiv im Bild nicht so ganz klar, die erste multscht so vor sich hin und die zweite, da hebt sich nicht viel ab. Das dritte gefällt mir am besten. Wenn du einen halben Schritt nach links wärst, würde der blaue Fleck im Hintergrund wegfallen, und die Kamera ein bißchen gesenkt, wär die vorderste nicht angeschnitten. Ist so meine Vorstellung.

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

da muss ich mich bei der Verwendung von Festbrennweiten erst noch dran gewöhnen, hab ja bisher fast nur mit Zooms geknipst! Die Verwendung eines "Tippelzooms" ist ja doch ein wenig anders.:)

Gruß
Eckhard!
 
War wieder dein M50? Aber das Fokussieren hast du gut im Griff, ist ja auch nicht immer einfach, in unserem Alter!
 
Ja klar! mehr altglas habe ich bisher noch nicht gesammelt!

Gruß
Eckhard!
 
Habe ich auch schon drüber nachgedacht! Hast du da einen Vorschlag?

Gruß
Eckhard!
 
Ich hatte erst, und habe noch, das Pentax SMC M100/4.0 macro, handlich, leicht, superscharf, Maßstab bis 1:2, nicht so lichtstark, geht bei eBay normalerweise für 100-150 Mäuse her. Letztes Jahr hab ich mir noch das Vivitar (=Kiron) Macro 100/2.8 für 170 € ersteigert. Gibts in allen möglichen Variationen. Ist dicker, schwerer als das Pentax, aber eben lichtstärker, Maßstab bis 1:1 und wunderbares Bokeh. Läßt sich auch gut kombinieren mit dem Vivitar Macro 2x Konverter. Dann hast du ein 200er Makro mit Lichtstärke 5.6. Kannst bei meinen Zellbachtalaufnahmen (in den Natur-Threads) gucken, vor Mai 2015 Pentax, danach Vivitar.

Gruß Andreas
 
Hallo Anderas,

da ist im Moment nicht im Angebot! Hab das mal gerade gecheckt.

An die Zellbachtalaufnahmen von dir kann ich mich noch sehr gut erinnern! Die fand ich sagenhaft!

Gruß
Eckhard!
 
Danke, alles mit Altglas. Bei Pentax gibts das 100er macro auch in einer 2.8 A-Version. Wär vielleicht auch was. Mir wars aber zu teuer.

Gruß Andreas
 
Das hat ja auch noch ein wenig Zeit! Ich das ja mal weiter beobachten.

Gruß
Eckhard!
 
da ist im Moment nicht im Angebot!

Eckehard, du mußt eBay weltweit suchen, dann kommen jeden Menge, zB:

http://www.ebay.de/itm/Pentax-M-4-100mm-macro-smc-pentax-m-Tres-bon-etat-/322071291798?has&=

http://www.ebay.de/itm/056-Pentax-SMC-M-100-4-Macro-Lens-MC-Pentax-/252324321469?has&=

Das dürfte auch nicht schlecht sein:

http://www.ebay.de/itm/VIVITAR-KOMI...-K-MOUNT-SUPERB-CONDITION-/262374657468?has&=

Das ist hier besprochen:

http://www.pentaxforums.com/userreviews/vivitar-90mm-f2-8-macro.html?=

Auf pentaxforums.com findest du zu fast jedem auch abgelegenen Objektiv aus Vergangenheit und Gegenwart Kommentare und Hinweise. Ich schau da immer erstmal nach.

Gruß Andreas
 
Du hast schon recht, ich habe da nur nach den Vivitar 100ern geschaut!

Gruß
Eckhard!
 
Hallo,

das es ja nun noch ein wenig geregnet hat, konnte ich mich an den tulpen noch einmal versuchen..

#4
IMGP5761.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


#5
IMGP5762.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


Gruß
Eckhard!
 
Das zweite, Eckhard, das gefällt mir schon mal gut!

Gruß Andreas
 
Gefällt mir deutlich besser als die erste Serie.

Gruß Uwe
 
Danke! Das freut mich!

Gruß
Eckhard!
 
Hallo Eckhard,

eigentlich wollte ich auf deine 3 Fotos eingehen. Im Großen und Ganzen mögen die Bemerkungen von Andreas zutreffen.

Letztlich möchte ich ohne Kenntnis von Exif - Daten keine Anmerkungen machen. Diese Informationen würden mir helfen. Tue mich in einem anderen Forum (nicht die community) da viel leichter. weil ich mir die Situation sowie andere Gegebenheiten beim Druck auf den Auslöser leichter vorstellen kann.

Gibt es hier im Forum irgendwo eine Erklärung, dass Exif-Daten nicht verwendet werden sollen ?

Es grüßt ... Peter

Hi Eckhard, mal was kritisches: Bei der ersten beiden ist mir das Motiv im Bild nicht so ganz klar, die erste multscht so vor sich hin und die zweite, da hebt sich nicht viel ab. Das dritte gefällt mir am besten. Wenn du einen halben Schritt nach links wärst, würde der blaue Fleck im Hintergrund wegfallen, und die Kamera ein bißchen gesenkt, wär die vorderste nicht angeschnitten. Ist so meine Vorstellung.

Gruß Andreas
 
Gibt es hier im Forum irgendwo eine Erklärung, dass Exif-Daten nicht verwendet werden sollen ?
Jeder kann sie gerne verwenden, in den meisten Bildern sind sie wohl enthalten und per Software auszulesen.
Bei Bildern, die mit Altglas gemacht wurden, wie diesen hier, sind sie aber mit Sicherheit unvollständig, da die alten Linsen ja die Blendeneinstellung und Brennweite nicht an die Kamera übertragen. Damit sind die restlichen Informationen nicht mehr sehr aussagekräftig.

Wir haben schon häufiger über Für und Wider der Nennung der EXIF diskutiert. Zu einem für alle befriedigenden Ergebnis sind wir dabei nicht gekommen.
Mancher möchte sie gerne sofort mit dem Bild sehen, den meisten reicht es, wenn sie enthalten sind und sich mit etwas Zusatzaufwand auslesen lassen, manchen interessieren sie weniger. Und es gibt immer mal Sonderfälle wie hier, wo sie aufgrund der verwendeten Ausrüstung (Altglas, Graufilter, Verlaufsfilter etc.) unvollständig oder nicht aussagekräftig sind.
 
Zurück
Oben