CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Nochmal 'ne Frage zur D300/D300s

Kathi

Mitglied
Hallo zusammen,
für diejenigen, die meine Grübelaktionen mitverfolgt haben - ich glaube ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen. Ich will keine Notlösung, es soll die D300s sein! Und wenn ich meine D300 behalten muss. :z04_angeber:
Jetzt habe ich mich nochmal etwas im Netz umgeschaut wegen der aktuellen Preise für die D300s hier in der Schweiz.
Da wird die D300s (Body) für 1420 CHF angeboten, dagegen kostet die D300 (nur Body) immer noch 2167 CHF.
Muss ich das jetzt verstehen???:confused:
Ich dachte ausserdem, dass es die D300 neu gar nicht mehr gibt, aber ich habe noch 2 Anbieter gefunden.
Viele freundliche Grüsse
Kathi
 
Hallo Kathi

Dieses merkwürdige Verhalten des Handels ist mir auch schon aufgefallen. So ist nicht nur die D300 teurer als die neuere D300s, sondern auch bei den Blitzen der SB800 als sein Nachfolgemodell SB900.
Ich könnte es ja noch verstehen, wenn das jeweilige Nachfolgemodell eine absolute Katastrophe gewesen wäre, aber das ist in diesen Fällen sicher nicht gegeben. Aber scheinbar gibt es immer noch eine rechte Nachfrage nach dem älteren Modell, und in diesem Fall bestimmt wohl das nur noch geringe Angebot den Preis.

Viele Grüsse

Jörg
 
Hallo Jörg,
ich erinnere mich, dass Du das auch schon einmal erwähnt hattest. Aber so ein extremer Preisunterschied! Das sind ja nicht nur ein paar Rappen, das sind ja glatte 700 Stuz! Irgendwie verkehrt und vor allen Dingen unlogisch, oder? Da müsste ich ja glatt noch etwas dazu bekommen, wenn ich meine 300er gegen die 300s tauschen würde:D
Viele Grüsse
Kathi
 
Ist doch gut. Verkauf Deine D300 zum halben Neupreis. Von dem Erlös ist dann locker eine D300s drin ;)

Im Ernst, hier in Deutschland ist die gleiche Situation. Wirklich erklären kann ich mir das auch nicht.

Grüsse
Frank
 
Hallo Kathy

Bei uns in der Schweiz ist die Kamera z.B. bei Mikrospot sehr billig. Aber wenn Du einmal mit Deiner Kamera ein Problem hast, wo wendest Du Dich dann hin. Das Billige kann dann plötzlich teurer werden. Es kann dann schon sein, dass Du längere Zeit keine Kamera mehr hast und Du wartest und wartest. Alles schon erlebt.
Beim Fachhändler kannst Du den Preis auch runterdrücken und trotzdem bist Du bei Fragen immer "zu Hause". Die Kamera kriegst Du viellicht nicht zum Discout-Preis aber Du kriegst viele Zubehöre dazu und wenn man den Endpreis berechnet macht das nicht mehr viel aus. Auch ich werde mir in nächster Zeit eine D300S anschaffen - aber beim Fachgeschäft mit sehr kompetenter Fachberatung.

Herzlichen Gruss
Walter
 
Das sehe ich ähnlich. Beim lokalen Dealer um die Ecke war meine D300s ca. 100 Euro teurer als beim günstigsten "seriösen" Internethändler. Dafür habe ich aber einen zweiten orginal Akku dazu bekommen und kein Porto gezahlt.

Unterm Strich also vielleicht 30 Euro mehr, dafür hatte ich aber gute Beratung und weiss, wem ich auf die Füsse treten kann, wenn was kaputt ist. Zudem hab ich noch etwas für unser Stadtbild getan und kann hoffen, dass auch nächstes Jahr noch Geschäfte in der Innenstadt sind.
 
Hallo Kathy

Bei uns in der Schweiz ist die Kamera z.B. bei Mikrospot sehr billig. Aber wenn Du einmal mit Deiner Kamera ein Problem hast, wo wendest Du Dich dann hin. Das Billige kann dann plötzlich teurer werden. Es kann dann schon sein, dass Du längere Zeit keine Kamera mehr hast und Du wartest und wartest. Alles schon erlebt.
Beim Fachhändler kannst Du den Preis auch runterdrücken und trotzdem bist Du bei Fragen immer "zu Hause". Die Kamera kriegst Du viellicht nicht zum Discout-Preis aber Du kriegst viele Zubehöre dazu und wenn man den Endpreis berechnet macht das nicht mehr viel aus. Auch ich werde mir in nächster Zeit eine D300S anschaffen - aber beim Fachgeschäft mit sehr kompetenter Fachberatung.

Herzlichen Gruss
Walter
Hallo Walter,
das sehe ich alles genau so. Ich werde mir sicherlich die Kamera im Fachgeschäft kaufen.
Ich weiss, nicht, ob das falsch rübergekommen ist. Mir ging es um den Preisunterschied zwischen der D300 und der D300s! Ich finde es merkwürding, dass ein neueres Modell wesentlich billiger angeboten wird, als das ältere.
Gruss
Kathi
 
Das sehe ich ähnlich. Beim lokalen Dealer um die Ecke war meine D300s ca. 100 Euro teurer als beim günstigsten "seriösen" Internethändler. Dafür habe ich aber einen zweiten orginal Akku dazu bekommen und kein Porto gezahlt.

Unterm Strich also vielleicht 30 Euro mehr, dafür hatte ich aber gute Beratung und weiss, wem ich auf die Füsse treten kann, wenn was kaputt ist. Zudem hab ich noch etwas für unser Stadtbild getan und kann hoffen, dass auch nächstes Jahr noch Geschäfte in der Innenstadt sind.

Hallo Frank,
bei Dir scheint meine Frage auch falsch angekommen zu sein. Gleiche Antwort wie bei Walter.
Trotzdem Danke!
Viele Grüsse
Kathi
 
Hallo!

Bitte nicht ernst nehmen:

Die D300 hat halt schon Kultstatus!

Nein, erklärbar ist das nicht. So sehr ich mich für meine "alte Lady" freue. Aber vieleicht ist ja auch die Einfachheit, dass "ohne Video-Geschi**" sein ein Punkt für die D300? Wenn ich mir heute einen neuen Body im Vollformat holen möchte, würde ich auch gerne auf dieses Feature gerne verzichten wollen, also eine D700. Aber auf dem Markt ist eine D700 brandneu dann auch rar, wenn der Nachfolger mit Video HDMI-VHS-SCART-ICE-Ausrüstung kommt.


Neusten Gerüchten zu folgend kommt eine D700II mit rotem Spezialknopf nur für Naturfotografen raus. Sie soll in den modischen "Camour-Flage-Look" haben, und beim drücken des roten Knopfes kommt ein ehem. Panzergrenadier raus, der einen perfekt getarnten Fotounterstand baut.
*VORSICHT* Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten!

Gruß, Stefan
 
Zurück
Oben