CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Objektiv und Akku

oranjepower

Mitglied
Hallo Freunde da ich ja noch immer völliger Anfänger bin und ich mal Objekte näher ran holen will dazu kommt noch das mein Geldbeutel begrenzt ist habe ich mich heute entschlossen ein Objektiv zu kaufen bei Saturn. Übrigens habe ich eine Pentax K-x. Da das objektiv ausverkauft war musste ich es dort bestellen. Das Objektiv worum es geht heißt TAMRON A17P AF 70-300 DI PENTAX. ICh hoffe ich fliege nicht auf die Nase mit diesem Objektiv. Dachte man kann bei diesem Preis nichts falsch machen wenn es nichts sein sollte. Hat schon einer Erfahrung mit diesem Objektiv. Und ich wollte mal nach Akkus fragen meine sind so schnell leer welche mann nehmen kann die länger halten.

Danke im Voraus

LG oranjepower
 
Hallo Oranjepower,
ich benutze das Tamron seit gut 1 1/2 Jahren an meiner K200.
Im großen und ganzen war ich immer recht zufrieden. Offenblende bei Brennweite über 200 mm wirkt etwas flau, abgeblendet wird es deutlich besser. Im kurzen Telebereich (70- ca 150mm) finde ich es, gemessen am Preis, sogar richtig gut. Der Autofokus ist nicht der schnellste, das passt ja prima zu meiner K200 :(.
Lichtstärke: das ist das ganz große Problem bei den 4-fach (oder mehr)-Telezooms bis 300€. Im langen Telebereich hat man nur noch Blende 5,6 , egal, ob auf der Linse Tamron, Sigma (APO) oder Pentax steht. Da hilft nur der gaaanz tiefe Griff in den Sparstrumpf für z.B. ein 2,8/70-200, wobei dir da "oben" auch 100mm Brennweite fehlen.
Jetzt aber ein Tipp: Ich hatte meine Cam im Januar zum Basischeck bei Foto Maerz. Da diese auch offizieller Service-Partner für Tamron sind, hatte ich vorher angefragt, ob auch eine Justage/Abstimmung der kompletten Kombi möglich wäre. Jau!
Es hat zwar fast 3 Wochen gedauert, aber jetzt mögen sich die beiden. So knackig habe ich das Objektiv bisher noch nicht erlebt, auch der AF sitzt jetzt auf Anhieb. Die Linse hat also ihre Qualitäten, manchmal müssen diese aber wohl erst durch Justage/Abstimmung aktiviert werden.

Akkus: Wurde hier schon in mehreren Threads besprochen, für Pentaxe mit Platz für normale Mignons gibt es nur einen Tipp:
Sanyo eneloops. Machen z.B. in meiner K200 locker 5-700 Aufnahmen.

Viel Spaß beim Fotografieren mit Pentax!
Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

beim Akku verwende ich für meine K200 den Ansmann maxE+ NiMH Mignon AA Akku. Dieser hat ganz ähnliche Eigenschaften wie der Eneloop auch nur sehr geringe Eigenentladung. Damit mache ich an die 1000 Bilder, wobei ich den eingebauten Blitz nie verwende.

LG Kurt
 
Zurück
Oben