CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Objektive anderer Marken auf der Pentax200D..?

Hi Kamerafreunde,
Ich habe mir letztens die Pentax 200D zugelegt, und bin ganz neu in diesem Forum - das meiner meinung nach interessant aufgebaut ist - welches mir sehr gefaellt.
Zur frage: eine bekannte hat zwei Objektive die sie gar nicht mehr benutzen kann, daher wollte ich fragen ob jemand weiss ob ich einmal mit einem "Tamron AF Aspherical 28-200mm" und/oder mit einem "Sigma Macro 105mm 1:2.8 D" etwas anfangen kann, oder nicht?

Bzw. sind diese mit der Pentax 200D Kompatibel?

Danke im voraus fuer die auskuenfte,
Juep
 
Hallo du "mit dem unaussprechlichen Nickname" :),
schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast. Viel Spaß hier!
Zu deiner Frage: Grundsätzlich kannst du an Pentax-Kameras alle Objektive benutzen, die ein P(entax)K-Bajonett haben.
Ich habe gerade mal auf mein Tamron 70-300 geschaut, zu meiner eigenen Überraschung steht es auf dem Objektiv nicht drauf, für welche Kameramarke es ist.
Du solltest vllt. den Vorbesitzer fragen, an welchem System er die Objektive benutzt hat, wenn es Pentax war, egal welches Modell, kannst du sie auch an der K200D verwenden.
Falls du diese Info nicht bekommst, hilft wohl nur der optische Vergleich, d.h., du nimmst dein Original-Pentax-Kitobjektiv von der K200 und schaust dir die Bajonettseite im Vergleich zu den beiden anderen Anschlüssen an. Sieht alles gleich aus, sollten sie wohl passen.
Melde dich doch mal, wenn du Näheres weißt.
Gruß
Uwe aus GE
 
Hi Uwe,
Erstmal Herzlichen Dank fuer die schnelle Antwort. Den "Nickname" musst du dir mit einer spanisch-italienische aussprache vorstellen, wobei das 'J' leise betont wird und somit dem deutsch-ausgesprochenem 'H' gleicht - ist mein Kuenstler-name (und eine art Lautmalerei, wenn schnell ausgesprochen).

Ich werde mich, was die vorherige besitzerin angeht erkundigen, und gucken dich auf dem laufenden zu halten.

Vielen dank nochmal,
Liebe Gruesse,
Zeno aus BN
 
Hallo Juep,

ich eröffne mal den Reigen der Antworten mit einem "Willkommen im Forum". Eine Pentax 200D habe ich zwar nicht, aber ich denke, dass die Erkenntnisse mit einer K7 (Gegenwart), einer ME Super (seit 1989) und einer Rollei SL35E (seit 1982) durchaus übertragbar sind.

Erkenntnis 1: Manchmal gibt es kein wirkliches Original

Speziell bei der Rollei war es immer schwierig, Objektive aus dem Rollei Angebot zu bekommen, denn Rollei war immer irgendwie gerade vom Markt verschwunden. So habe ich die Adaptall Serie von Tamron kennen und schätzen gelernt.

Erkenntnis 2: Der Markenname ist meist mit einem selbstbewussten Preis verbunden. Das Objektiv mit dem Pentax Schriftzug ist in der Regel um einiges teuer als eines mit dem Namen eines Drittherstellers. Besser muss es nicht zwangsläufig sein.

Zu meiner K7 habe ich das 18-55 mm f3,5-5,6 AL WR Kit-Objektiv, das Tamron 10-24 mm f 3,5-4,5 SP Di II LD... und das Tamron 70-200 mm f 2,8 SP Di LD... . Daneben nutze ich ab und an das Pentax 50 mm f4 Macro, das in grauer Vorzeit mal mit zur ME Super gekauft wurde.

Mit der optischen Leitung bin ich bei allen Objektiven zufrieden. Richtig ordentlich funktioniert die Kombination aus K7 und Kit oder 70-200. Beim 10-24er legt der Autofokus schon mal Denkpausen ein. Die Kombination aus 50er Makro der M-Serie bedeutet bei der K7 absolute Handarbeit im "Manuell"-Modus.

Für mich spricht nichts gegen den Kauf von Objektiven von Fremdherstellern.

Mit freundlichen Grüßen
Claus
 
Also ich habe auch das Tamron 70 - 300 auf meiner K 10 D und bin sehr zufrieden damit.

Grüsse Dieter
 
Hallo,
habe gerade mal nach den Objektiven geschaut.
Das Tamron wird wohl schon seit fast 20 Jahren (unter verschiedenen Modellnummern, aktuell A031) gebaut. in der Zeit hat sich sicherlich einiges am Objektiv verändert, so kann man wohl nur durch Ausprobieren etwas über die Qualität sagen.
http://www.tamron.eu/de/objektive/u...di-aspherical-if-macro.html?tx_keproducts_pi6[cam]=is_pentax&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false

Das Sigma-Macro ist sicher ein ganz feines Teil, wünsche dir, dass es wirklich ein Pentax-Bajonett hat!
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/105mm-f28-ex-dg-makro-df.html
Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

grundsätzlich gilt, alles was ohne Gewalt und ohne Wackeln auf das Bajonett passt geht. Nur aufpassen wenn am Objektivbajonett so ein (Rico)Pin vorsteht. Das könnte dann ein Immerdrauf werden.:z02_verwarnung: Dazu gibt es aber schon genügend Informationen hier.
Ich habe ein altes ISCARON Tele mit M42 Gewinde auch an der K20. Es geht halt nur komplett manuel.
 
Beim Tamron Megazoom 28-200 wär es nicht so schlimm, wenn es nicht geht - die Bildqualität wird dich nicht überzeugen.
Beim Sigma 105/2,8 Makro hingegen wrst du bestimmt gut bedient, wenn es kompatibel ist.

Gruß, Dirk
 
Hallo Zeno aus BN,
es ist bei passendem Bajonett (Pentax k) jederzeit möglich, Objektive von Fremdherstellern zu verwenden. Ich benutze selbst Tamron- und Sigma-Objektive. Dir bleibt, wenn die Originalkartons der Objektive nicht mehr vorhanden sind (da steht normalerweise der Anschlusstyp drauf) nur der Vergleich des Bajonetts des Tamron- bzw. Sigma-Objektives mit dem Bajonett Deines Pentax-Objektives. Wenn es passen könnte, probier aus, ob das Tamron bzw. Sigma-Objektiv an Deine K200D passt.

Weiß denn Deine Bekannte nicht, an welcher Kamera die Objektive genutzt wurden?

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben