Hallo Gary,
das ist ja ein cooler Avatar
Ich bin hier im Urlaub mit sehr sehr langsamer Internetverbindung, der Link öffnet sich bei mir deswegen vermutlich nicht. Ich kenne das Objektiv nicht. Walimex ist ein bekannter deutscher Anbieter, der mit ebay sehr sehr groß geworden ist. Er lässt vieles unter eigenem Namen produzieren, ähnlich wie Foto Brenner. Ich kann aber beide nicht miteinander vergleichen, weil ich noch nie ein Walimex Produkt getestet oder benutzt habe. Bei Brenner kann man ja von einer Mindestqualität sicherlich ausgehen.
Aber wie schon Marcel sagte, sollte man bei einer Brennweite zu diesem Preis wirklich nicht viel erwarten. Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Das Geld wäre zu schade dafür (ohne aber mir wirklich ein Urteil darüber erlauben zu können, da ich das Produkt ja nie benutzte).
Aber meine Erfahrung sagt mir: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein / gut zu sein, dann ist es auch nicht wahr/ nicht gut.
Ich habe hier derzeit ein Sigma 150-500 zum testen mit dabei. Das Objektiv wiegt knapp 2KG und kostet soweit ich weiss ca. 1.900 Euro.
Um einmal das von Dir genannte Walimex Superzoom (Brennweite ja sogar bis 1300mm) mit dem Sigma nur rein theoretisch zu vergleichen, kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einer Brennweite bis 1300mm udn einem Preis von 200 Euro da irgendetwas rauskommen kann, was einer Pentax DSLR würdig wäre
Das Sigma 150-500 OS ist von der Bildqualität immer bezogen auf den Preis und die Brennweitenbereich/ Lichtstärke sehr gut. Aber man merkt natürlich trotzdem, ob ich mit diesem 150-500 Zoom bei Brennweite 150 offen fotografiere, oder mit bspw. einem Sigma 150/2.8 Makro. Den Unterscheid sieht man m.E. auch bei 10x15 Abzügen. Trotzdem ist das 150-500 ein gutes Objektiv, soweit ich das bisher in der Kürze der Zeit feststellen konnte (in 2-4 Monaten kenne ich das Zoom dann besser).
Wenn man mir aber ein Zoom 630-1300mm für 200 EUR anbieten würde müsste die Bildqualität m.E. auch deutlich schlecjter sein als das Siogam 150-500. IUnd das wäre für mich dann nutzlos. Dann sind m.E. auch 200 Euro umsonst ausgegeben. Dann lieber mit Extender arbeiten. Sigma hat bspw. eine 2x Extender, der aus dem 150-500 sofort und ohne zuviel KG ein 300-1000mm macht. Lichstärke und Bildqualität leiden sicher darunter ein wenig, aber trotzdem noch sinnvoll, wenn man unbedingt diese lange Brennweite braucht (und den Träger hat, der es einem rumschleppt

)
Das ist sicher nicht ganz die Antwort, die Du Dir erhofft hast und auch nur sehr theoretisch, aber ich denke es hilft als erste Indikation.
Brauchst Du denn wirklich die 1300mm? Was willst Du denn fotogarfieren? Ich empfinde die Verwacklungsgefahr aus der Hand selbst bei 500mm und entsprechendem Gewicht des Objektivs enorm - trotz Bildstabilisator (OS)...
Grüsse