papillon
Mitglied
Hallo zusammen,
nachdem ich mich zum Kauf einer D5000 schon so gut wie entschlossen habe, steht die Objektivfrage im Vordergrund.
Meine Frau ist im Sommer auf eine CasioEX-H10 umgestiegen. Im direkten Bildvergleich und ohne Lupeneinsatz ist zu sehen, wie schlecht im Vergleich dazu die Abbildungsleistung meiner derzeit verwendeten Fuji PinePix S9500 wirklich ist. Nun kommt die EX-H10 im Test von Digitalkamera.de recht gut weg, was ja auch dem sehr ansprechenden Eindruck der Bilder entspricht.
Liest man im Gegensatz dazu Bewertungen für SLR-Objektive, so scheint es im erträglichen Preisbereich nur schlechte und weniger schlechte zu geben. Um jetzt nur annähernd eine engere Vorauswahl treffen zu können, stellt sich für mich die Frage, ob SLR-Objektive nur wesentlich strenger beurteilt werden, als wie „billige“ Kompaktkameras, oder sind sie wirklich „so schlecht“...?
Idel für mich wäre ein 180-200, was auch der Zoomleistung meiner FinePix entspricht. Doch ehrlich gesagt, das Nikkor liegt mir preislich zu hoch. Das alternativ in Frage kommende 18-135 hat keinen Bildstabilisator, weshalb nur noch das 105-er bleibt. Doch selbst dann, wenn ich Bildausschnitte als Ausweg in Erwägung ziehe, ein Tele mit 105 ist trotzdem zu kurz. Ein längeres Zweitobjektiv liegt außerhalb meines Überlegungsbereiches.
Damit stehen als Ausweg eigentlich nur das 18-125 DC OS HSM und das gleich ausgestattete 18-200 von Sigma zur Wahl. Dazu die Frage: Gibt’s hier auch Leute, die mit „sowas“ fotografieren? Wie beurteilt Ihr die Abbildungsleistung dieser Objektive und kommt deren Leistung an jene von guten Kompaktkameras heran?
Grüße, Heinz
nachdem ich mich zum Kauf einer D5000 schon so gut wie entschlossen habe, steht die Objektivfrage im Vordergrund.
Meine Frau ist im Sommer auf eine CasioEX-H10 umgestiegen. Im direkten Bildvergleich und ohne Lupeneinsatz ist zu sehen, wie schlecht im Vergleich dazu die Abbildungsleistung meiner derzeit verwendeten Fuji PinePix S9500 wirklich ist. Nun kommt die EX-H10 im Test von Digitalkamera.de recht gut weg, was ja auch dem sehr ansprechenden Eindruck der Bilder entspricht.
Liest man im Gegensatz dazu Bewertungen für SLR-Objektive, so scheint es im erträglichen Preisbereich nur schlechte und weniger schlechte zu geben. Um jetzt nur annähernd eine engere Vorauswahl treffen zu können, stellt sich für mich die Frage, ob SLR-Objektive nur wesentlich strenger beurteilt werden, als wie „billige“ Kompaktkameras, oder sind sie wirklich „so schlecht“...?
Idel für mich wäre ein 180-200, was auch der Zoomleistung meiner FinePix entspricht. Doch ehrlich gesagt, das Nikkor liegt mir preislich zu hoch. Das alternativ in Frage kommende 18-135 hat keinen Bildstabilisator, weshalb nur noch das 105-er bleibt. Doch selbst dann, wenn ich Bildausschnitte als Ausweg in Erwägung ziehe, ein Tele mit 105 ist trotzdem zu kurz. Ein längeres Zweitobjektiv liegt außerhalb meines Überlegungsbereiches.
Damit stehen als Ausweg eigentlich nur das 18-125 DC OS HSM und das gleich ausgestattete 18-200 von Sigma zur Wahl. Dazu die Frage: Gibt’s hier auch Leute, die mit „sowas“ fotografieren? Wie beurteilt Ihr die Abbildungsleistung dieser Objektive und kommt deren Leistung an jene von guten Kompaktkameras heran?
Grüße, Heinz