CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Orton Effekt

karldiekatze

Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein paar Turorials zu durchstöbern und bin dabei auf den Orton Effekt gestoßen. Mir gefällt er sehr gut, deswegen will ich ihn hier mal zeigen.

Es gibt sicher bessere Motive für diesen Filter, aber so als Beispiel tuns die hoffentlich auch.

Eine kurze Anleitung für Photoshop:

1. Bild öffnen
2. In "Bild" auf "Bildberechnungen"
3. Unter "Füllmethode" "Negativ multiplizieren" auswählen
4. Die Ebene duplizieren und auf "multiplizieren" stellen
5. Die multiplizierte Ebene mit dem Gaußschen Weichezeichner bearbeiten


IMGP3929b.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 42.5 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP5187.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 18.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


IMGP4034.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Hier stand die duplizierte Ebene nicht auf "Multiplizieren" sondern auf "Differenz"
IMGP4034b.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Lg Nina
 
Hey,
die sehen ja aus wie "früher", besonders gut gefällt mir das zweite Motiv (Zugspitze??). Schöne Art ein Motiv (leicht) zu "verfremden" und doch Details zu betonen und eine bestimmte Stimmung zu generieren.
Danke,
Grüße aus Addis! Es regnet mal wieder ... Zeit für einen Trip in den Osten ...
Jens
 
Hallo Nina,
Orton Effekt, ganz ehrlich kannte ich bisher nicht, obwohl: Mich die Bilder an die kleinen "Bilderkisten" erinnern. Gab (und gibt?) es vielleicht noch oft an Touribuden der Urlaubsorte. Oft aussehend wie z.B. ein kleiner Fernseher in Taschenformat. Du "klickst" die Bilder durch. Motive der Gegend, des Ortes. Auf jeden Fall sahen die Bilder dann so aus wie "Orton Effekt".
Auf jeden Fall gefällt diese Art Bild recht gut - werde mir mal deine Beschreibung ziehen und es auch mal testen -- vielen Dsnk für den Tip!
LG rogedori (Roger)
 
Nicht schlecht Nina ,

was du uns hier zeigst und genau erklärst.

Bild 1 das Pferd und das letzte Bild gefallen mir sehr gut , hier kommt der Effekt sehr schön rüber.

Danke

Grüsse Dieter
 
Stimmt Jens, das ist die Zugspitze:)

Zeigt doch bei Gelegenheit mal eure Ergebnisse wenn ihr auch damit eperimentiert!

Lg Nina
 
Hallo Nina,
welche PSE Version hast du?
Ich habe PSE 8.0 - irgendwie klappt das nicht mit dem Orton Effekt.
Kannst du oder jemand anderer mir noch nen Tip geben ?

Danke -- LG rogedori (Roger)
 
Hallo Roger,

ich verwende CS4. Hab gerade mal gesucht, scheinbar gibt es die Bildberechnungen nicht in PSE:(

Lg Nina
 
Danke für die prompte Antwort (und den Gruß) Nina.
Scheint wirklich so zu sein :angry:..leider.
LG rogedori (Roger)
 
Ich werde mal versuchen herauszufinden was die Bildberechnung eigentlich macht. Im Grunde scheint das Bild dadurch nur etwas aufgehellt zu werden. Vielleicht kann man den Schritt durch was anderes ersetzen;)

Lg Nina
 
So habs gerade ausprobiert. Wenn du mit dem rechten Schieber der Tonwertkorrektur um etwa 1/4 nach links gehst (also aufhellst) und du den Kontrast leicht rausnimmst erreichst du genau den gleichen Effekt. :)

Lg Nina
 
Zurück
Oben