karldiekatze
Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein paar Turorials zu durchstöbern und bin dabei auf den Orton Effekt gestoßen. Mir gefällt er sehr gut, deswegen will ich ihn hier mal zeigen.
Es gibt sicher bessere Motive für diesen Filter, aber so als Beispiel tuns die hoffentlich auch.
Eine kurze Anleitung für Photoshop:
1. Bild öffnen
2. In "Bild" auf "Bildberechnungen"
3. Unter "Füllmethode" "Negativ multiplizieren" auswählen
4. Die Ebene duplizieren und auf "multiplizieren" stellen
5. Die multiplizierte Ebene mit dem Gaußschen Weichezeichner bearbeiten
Hier stand die duplizierte Ebene nicht auf "Multiplizieren" sondern auf "Differenz"
Lg Nina
ich bin gerade dabei ein paar Turorials zu durchstöbern und bin dabei auf den Orton Effekt gestoßen. Mir gefällt er sehr gut, deswegen will ich ihn hier mal zeigen.
Es gibt sicher bessere Motive für diesen Filter, aber so als Beispiel tuns die hoffentlich auch.
Eine kurze Anleitung für Photoshop:
1. Bild öffnen
2. In "Bild" auf "Bildberechnungen"
3. Unter "Füllmethode" "Negativ multiplizieren" auswählen
4. Die Ebene duplizieren und auf "multiplizieren" stellen
5. Die multiplizierte Ebene mit dem Gaußschen Weichezeichner bearbeiten

- PENTAX - PENTAX K20D
- 42.5 mm
- ƒ/5.6
- 1/250 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100

- PENTAX - PENTAX K20D
- 18.0 mm
- ƒ/22
- 1/60 sec
- Center-Weighted Average
- Auto exposure
- ISO 100

- PENTAX - PENTAX K20D
- 300.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/250 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
Hier stand die duplizierte Ebene nicht auf "Multiplizieren" sondern auf "Differenz"

- PENTAX - PENTAX K20D
- 300.0 mm
- ƒ/5.6
- 1/250 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 100
Lg Nina