CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pech gehabt?

hallo günter


natürlich vergeße ich dich nicht ;-)

gr. walter
 
Hola amigos

Meine neueste Aufnahme der "Perlenkette".
Wer weiss, vielleicht hat die mehr wert als die K-5 selbst :rofl:

Etwas Spass muss sein...

Saludos
Marcel

Perlenkette.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80
 
Sa dann melde ich mich auch mal zu wort, nach einigen Tests heute bin ich wohl auch stolzer Besitzer eines Kettchen ;)

Grüße Chefos
 

Anhänge

  • Perlenkette.jpg
    EXIF
    Perlenkette.jpg
    35.1 KB · Aufrufe: 64
Hallo Chefos

Jo, das sieht ganz danach aus.
Willkommen im Club der Perlenketten - Besitzer.
 
Gratuliere Chefos ;)

Da hast aber nette Kettchen im Angebot ! Dann kannst du dich ja in die Reihe der "kranken" K-5 Besitzer einreihen.
 
Ja werd aber erstmal nix unternehmen warte wohl noch bis ende Mai bis ich mal auf die Jungs zugehen werde !

Grüße Chefos
 
Hallo Krischan,

alle K-5 sind betroffen, weltweit.
Wenn du einen neuerlichen Test durchführen willst, wie schon beschrieben: Kamera auf Blende 22, ISO 100, manuell auf unendlich stellen und eine weiße Fläche im Mindestabstand fotografieren. Im Foto kannst du danach sehr stark den Kontrast anheben, dann in 100% Ansicht durch das ganze Bild scrollen.
Ich will dich nicht verunsichern, aber es nützt dir ja am Ende, falls du doch die Perlenkette entdeckst.

Kleine Frage: Was ist der Mindestabstand? Werde heute das erste Mal eine K5 in der Hand halten und würde die dann gern darauf testen. Objektiv ist wahrscheinlich das 18-55 WR, evtl nehm ich auch das Sigma 50-150 mit.

LG Nina
 
Hallo Nina

So das Du das weiße Blatt noch scharfstellen kannst.
Ich habe es im Frühjahr bei ca. 20 - 30 cm eingestellt.
Aber die neuen K-5, wo die Seriennummer mit der 39xxxxx beginnt, hast Du keine Probleme mehr. Das Wehwechen ist abgeschafft bei Pentax.
 
Danke Steffen!

Ich hab auch gar nicht mehr dahingehend getestet. Meine hat eine Seriennummer die mit 4 beginnt.

LG Nina
 
Nur eine kleine Zusatzanmerkung für diejenigen, die es interessiert. Aufgrund eines "Zufalls" hatte ich zwei "handelsfrische" K-5 bei mir.
Die eine stammt aus einem Münchener Ringplaneten-Geschäft, die andere direkt von dem, bei derm die brasilianischen Flussgegend Namenspate war.
Was ich interessant fand, war dass die Seriennummer des Ringplaneten mit "384" begann und der Akku das Fertigungsdatum Dezember 2010 zeigte. Die andere K-5 hatte bereits die "41" als Seriennummernbeginn und der Akku zeigte das Fertigungsdatum August 2011. Der Preis beider K-5er war identisch und beide absolute Neuware (das heisst originalverpackt und ungeöffnet).
Also, selbst jetzt, fast ein Jahr später, gibt es noch immer k-5er DSLRs, welche potentielle Perlenketten-Kandidaten sind.
 
Wenn eine K5 vor dem Verkauf vom Werk auf Perlenketten untersucht wurde ist neben der SN ein kleiner grauer Kreis aufgezeichnet worden.

Bei meiner K5 mit der SN 39593....( Herstellung 3.12.2010) ist so ein kleiner grauer Kreis zu finden.
 
Zurück
Oben