CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax K-5 und Klappern?

op38

Rookie
Hallo zusammen
Wenn ich meine K-5 nach rechts und links kippe, klappert / klackt es im Gehäuse. Es hört sich so an als wäre etwas locker ( Spiegel? ). Ist das normal bei der K-5?
Bei meiner istDL2 und K20 kann ich soviel drehen und kippen wie ich will, die machen keine Geräusche oder klappern.

Vielen Dank für eure Hilfe

Wünsche euch ein schönes Wochenende
 
Hat mich zuerst auch erschreckt, ist aber bei meiner Kx und meiner Austausch-K5 genauso. Ist wohl wirklich der Wackeldackel, also kein Grund zur Panik:)
 
Klapper K5

Hallo, was hat sich diesbezüglich getan? Habe das gleiche Problem, es begann nach ca. 1200 Auslösungen. Das vermittelt einem einen minderen Qualitätseindruck, besonders beim über die Kante drehen des Gehäuses (Griff Richtung Display).
 
Moin Schorsch,

Pentax benutzt einen mechanischen Wackeldackel, das bedeutet, Der Sensor ist beweglich montiert und er bewegt sich um Verwacklungen zu vermeiden, diese Bewegungen werden durch winzige elektrische Komponenten erzeugt und diese Teile hört man halt... Warum das nach 1200 Auslösungen auffällt weiß ich nicht - vermutlich war der Wackeldackel vorher ausgeschaltet ;)

Viele Kameras machen Geräusche, bei Panasonic machen die Objektive auch Geräusche und auch dort sind es beweglich gelagerte Linsen, die als Wackeldackel funktionieren...

Das gleiche wurde (Dir) hier auch erklärt:

Geräuschprobleme mit K5

:z04_bier01:
 
Also dieser Fred verfolgt mich jetzt schon seit Tagen. Ich habe mir jetzt mal meine K-5 (1900 Klicks) zur Hand genommen und sie hin und her gedreht.
Man hört in der Tat das sich etwas bewegt.
Wenn hier also jeder dieses Geräusch hört (der eine mehr, der andere weniger) wird das wohl normal sein. Wie hier schon oft erwähnt, der Wackeldackel.
Den einen stört es halt, dem anderen nicht.
Ich bin eigentlich sehr penibel mit meiner Fotoausrüstung, aber hier sehe ich keinen Handlungsbedarf.

Was willst du denn jetzt ändern? den Hersteller wechseln? Bei den anderen hast du solche Geräusche in den stabilisierten Objektiven. Ob das Geräusch nun aus dem Gehäuse oder aus dem Objektiv kommt ist doch wohl egal. Ist halt moderne Technik, vergleiche es nicht mit den alten analogen Kameras.
 
Moin Jochen,
Moin Schorsch,

das Geräusch und auch das Gefühl, des sich bewegenden Sensorpaketes ist definitiv normal. Der SR wird nur beim Auslösen oder im Liveview aktiv und hält den Sensor, ansonsten hat der Spiel und das ist manchmal zu spüren und auch zu hören.
Das hatte schon meine K100D, das hat die K7 und das hat die K5 - und alle anderen mit SR natürlich auch. Mag sein, daß es bei der einen deutlicher, bei einer anderen weniger zu bemerken ist. Solange die Bilder in Ordnung sind, gibt es auch keinen Handlungsbedarf.

Bei der *istDL2 gibt es das natürlich nicht, weil die keinen SR hat. Warum der TO vor über einem Jahr das bei der K20 nicht bemerkt haben will, weiß ich nicht, die hat das sicher auch.

C'Ya
Ralf
 
Grüß Euch
Ok, ich nehme es als gegeben hin, was für einen Qualitäter aber nicht so einfach ist :z04_pc2: Ich habe mir die Pentax auch wegen meines alten Exakta Superzoom gekauft (100-500mm Makro, umgerechnet 150-750mm!). Das ist schon ein tolles Teil, auf das ich ungern verzichten möchte, plus ein paar anderer Objektive, bis hin zum 12mm Berolina.

Wünsche Euch allen einen schönen (Rest-) Sonntag
 
Zurück
Oben