CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax-Kamera unter dem Namen "Panorama"

Dorfaue

Mitglied
Hallo,

ich habe heute auf dem Flohmarkt einen Koffer mit zwei Kameras und etlichen hochwertigen Carl-Zeiss-Jena-Objektiven erstanden. Dabei war auch eine Kamera namens "Panorama- 1000 SLR mit einem Objektiv "Panorama Auto 1,4/55mm". Beim Googeln fand ich nur ein e-bay-Angebot für diese Kamera, allerdings behauptet der Verkäufer, es handele sich um eine Asahi-Pentax Panorama. Das erscheint mir dubios, aber vielleicht hat Pentax irgendwann eine Billigmarke betrieben und das ist an mir vorbeigegangen... Auf der Kamera selbst ist kein Hinweis auf Pentax! Hat jemand schon einmal von einer solchen Kamera gehört?

viele Grüße

Lutz
 
Moin Lutz,

na, der Ami im Netz meint ja auch daß es eine Pentax sei, das beruht aber sicher nur auf der Annahme, weil es eine K-1000 gegeben hat.

Nach den Bildern des Amis vermute ich mal ein M42-Anschluß, das "Auto" auf dem Objektiv und der fehlende Entriegelungsknopf lässt darauf schließen.
Bezugnehmend auf diese Bilder und auf das Cosinon, daß bei dem drauf ist, könnte das sehr gut eine Cosina sein, die unter irgendeinem Handelsnamen verkauft wurde. Auch wenn meine den Verriegelungshebel so nicht hat, meine HighLite 405 ist aber auch anscheinend ein älterer Jahrgang.

Auch waren 55mm Objektive meines Wissens bei Pentax nicht im Programm, Cosina z.B. hatte die aber.

Schau doch mal bei Google nach "Cosina Hi Lite DLR", die sieht mir sehr, sehr ähnlich aus.

C'Ya
Ralf
 
Vielen Dank, habe in einem anderen Forum eine zu erwartende Antwort bekommen: Unter diesem Namen hat der Otto-Versand früher Kameras verkauft, die sicher aus Japan gekauft wurden. Über die Qualität des Objektivs kann ich erst nach einigen Tests etwas sagen, allerdings ist das für mich Neuland, aber ein reizvolles...

Übrigens: Selbstverständlich gibt es bei Pentax die Brennweite 55mm, einiges in der sogenannten K-Serie und selbst heute noch, das DA*1,4/55mm.

Gruß

Lutz
 
Moin Lutz,

kannst mal sehen, die smc -"K" hatte ich vollkommen ausgeblendet, sind mir aber auch noch nicht untergekommen - und danach gab es ja nur noch 50er. Das DA* habe ich mal weggelassen, weil das ja aktuell ist.

Die M42er von Pentax liefen damals ja unter "Takumar" - so gesehen halt kein Pentax... :z04_Flucht: - aber gute Optiken.

C'Ya
Ralf
*man sollte eben nicht mehr am frühen Montag morgen posten, da lässt es dann doch nach...:D*
 
macht rein gar nichts, ich finde es einfach toll, wie Ihr hier so schnell reagiert und helft, vielen Dank. Ja, es ist eine Cosina und das Obkektiv ein umgelabeltes Cosinon 1,4/55, das angeblich von Tomioka hergestellt wurde. Erste Bilder damit sind o.k, aber nicht berauschend. Deutlich besser das C.Z.Jena 2,4/35mm aus den selben Fang.

Gruß

Lutz
 
:eek:
OMG - ein Tomioka... :rolleyes:

Sorry Lutz, das mußte jetzt raus.
Diese bewußten "Tomiokas" sind eigentlich 55mm F1.2 Objektive. Das F1.4 ist nur mit dem eigenen Tominon und als Auto Revuenon gelabelt worden. Ein Cosinon müsste also ein F1.2 sein.

Aber falle bitte nicht auf diesen Tomioka-Hype rein. Wenn ich mir diese Hochglanzseite von dem Katte so ansehe... Ich traue da eher dem Kameradoktor. Ein F1.2 kann einfach bei Offenblende nicht wirklich scharf sein, selbst die von Leitz sind wohl nicht so doll...

BTW: Cosina war und ist selber Hersteller von Objektiven (heute auch Voigtländer) und hat für sich selbst und viele andere Kameras gebaut. (angeblich sogar Nikon...;))

C'Ya
Ralf
 
Keine Angst, ich fliege garantiert nicht auf den Tomioka-Hype..., zumal das Objektiv ordentlich abbildet, mehr aber nicht. Kam auf Tomioka, weil das so in einem anderen Forum beschrieben wurde, ist mir letztlich aber auch egal. Im Partnerforum gibt es einen Vergleich zwischen dem Tomioka 1,2 und anderen derart lichtstarken Linsen, da reiht sich das Tomioke eher am Ende des Feldes ein, ohne deshalb wirklich schlecht zu sein. Aber auf keinen Fall ein Grund zur Hype...

Gruß

Lutz
 
Tomioka hat zu Analogzeiten für fast alle Versandhäuser und Fotoketten wie Por.. produziert. Von daher stammen gute 80% aller Linsen mit Bezeichnungen die nicht den großen Kameraherstellern zugeordnet werden können von Tomioka. Je nach Auftraggeber und Label wurden die Linsen leicht verändert und es gab zwischen den meist unter durchschnittlichen Qualitäten durchaus auch die ein oder andere gute Linse.
 
Ja, ich meine schon, dass es von Tomioka ist. Im Nachbarforum gibt es einen längeren Test des 1,2er Tomiokas, das sieht optisch meinem Objektiv zum Verwechseln ähnlich. Und nach den ersten Tests bringt mein 1,4er eine recht ansehnliche Leistung, lediglich an den kahlen Herbstästen sieht man sieht man deutliches purple fringing (oder wie das so heißt). Die Schärfe ist gut und mit etwas Nachbearbeitung (Kontrast- und Gammakorrektur) sind es schöne Bilder geworden. Dennoch, das C.Z.Jena Flektogon 2,4/35 zeichnet feiner, auch das Pentax M 3,5/135, das ebenfalls mit auf Pirsch war, hat mich noch mehr überzeugt.

Gruß

Lutz
 
Zurück
Oben