Guten Morgen!
Nach längerer Pause habe ich wieder einmal meine MZ-5N in die Hand genommen (mit dem Hintergedanken, sie als Immer-dabei-Kamera in den Urlaub mitzunehmen).
Anfangs schien alles o.k., nach einigen Auslösern blieb dann der Spiegel in der hochgeklappten Stellung hängen. Später löste er sich wieder, aber nach ca. weiteren 10 Auslösungen blieb er wieder hängen. Nun löst er sich gar nicht mehr und steckt in der hochgeklappten Position.
Drücke ich auf den Auslöser, dann höre ich für ca. 5 Sek. einen Servomotor(?) arbeiten. Dasselbe beim Ein- und Ausschalten oder beim Verstellen der Verschlusszeit. Der Spiegel bleibt aber immer oben.
Batterien scheiden als Ursache aus, weil ganz neu.
Ein-/Ausschalten bringt nichts.
Der Spiegel läßt sich gegen einen Widerstand (Feder?) relativ leicht runterdrücken, springt (und bleibt) aber wieder in die obere Position.
Klar, ein Fall für den Service (soferne es denn lohnt), aber vielleicht giibt es ja einen kleinen Trick, mit dem ich dem Problem selbst beikommen könnte?
Übrigens kein Fallschaden - die Kamera wurde immer sehr pfleglich behandelt und sieht aus wie gestern gekauft.
Danke für Eure Antworten im voraus und
beste Grüße!
Johannes
Nach längerer Pause habe ich wieder einmal meine MZ-5N in die Hand genommen (mit dem Hintergedanken, sie als Immer-dabei-Kamera in den Urlaub mitzunehmen).
Anfangs schien alles o.k., nach einigen Auslösern blieb dann der Spiegel in der hochgeklappten Stellung hängen. Später löste er sich wieder, aber nach ca. weiteren 10 Auslösungen blieb er wieder hängen. Nun löst er sich gar nicht mehr und steckt in der hochgeklappten Position.
Drücke ich auf den Auslöser, dann höre ich für ca. 5 Sek. einen Servomotor(?) arbeiten. Dasselbe beim Ein- und Ausschalten oder beim Verstellen der Verschlusszeit. Der Spiegel bleibt aber immer oben.
Batterien scheiden als Ursache aus, weil ganz neu.
Ein-/Ausschalten bringt nichts.
Der Spiegel läßt sich gegen einen Widerstand (Feder?) relativ leicht runterdrücken, springt (und bleibt) aber wieder in die obere Position.
Klar, ein Fall für den Service (soferne es denn lohnt), aber vielleicht giibt es ja einen kleinen Trick, mit dem ich dem Problem selbst beikommen könnte?
Übrigens kein Fallschaden - die Kamera wurde immer sehr pfleglich behandelt und sieht aus wie gestern gekauft.
Danke für Eure Antworten im voraus und
beste Grüße!
Johannes