CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax SMC-M 4,0 / 100mm Makro Objektiv

Gary

Läuft öfters hier vorbei
Hi Leute,

ich möchte das o.g. Objektiv kaufen und wollte mich im Vorfeld mal bei den Profis über dessen verwendung an meiner K100D Super informieren.

Da das Objektiv ein Analoges ist, denke ich kann es mit einem M42 Adapter an meiner DSLR benutzt werden oder ?

Über Eure Antworten freue ich mich schon jetzt.

Gruß
Gary
 
hi gary

wenn der preis paßt. ich würde es mir nicht antun mit adapter und lichtstärke 4.

habe mal ein bißchen gegoogelt - aber nichts gefunden,auch in den anderen pentax-foren kaum was interessantes.

ich habe das 35 2,8 macro und das xenon 100 und bin sehr zufrieden damit.

gr. walter
 
Hi Walter,

ich habe fast vermutet das die eher mangelhafte Lichtstärke das Problem bei diesem Objektiv sein wird. Zu haben wäre es übrigens für € 140.-

Aufgrund Deines Hinweises werde ich aber wohl auf dieses Objektiv verzichten und das 100mm Macro von Sigma in Augenschein nehmen.

Danke

Gruß
Gary
 
Hi Walter,

ich habe fast vermutet das die eher mangelhafte Lichtstärke das Problem bei diesem Objektiv sein wird. Zu haben wäre es übrigens für € 140.-

Aufgrund Deines Hinweises werde ich aber wohl auf dieses Objektiv verzichten und das 100mm Macro von Sigma in Augenschein nehmen.

Danke

Gruß
Gary

Hola Gary

In der Tat ist f 1:4,0 schwach für Makros, wo man doch vorteilhaft ohne direktes Sonnenlicht fotografieren sollte.

Ich habe das Pentax 100 f 1:2,8 es gilt anscheinend als Expertentipp.
Ich würde es auf keinen Fall wieder hergeben.

Aus alten Zeiten habe ich das 1:4,0 auch noch im Kasten liegen, jedoch bereits mit Bajonett, verlässt den Schrank aber höchst selten.

Denke auch an's Fokussieren ;)

Saludos
Marcel
 
Hallo Gary,
ich habe das SMC Pentax-A Makro 4/100 mm aus meiner analogen Zeit,womit ich ausgezeichnete Makroaufnahmen auf Dia-Film aufnehmen konnte.Habe das Makro an meiner Pentax K 100 Super bisher noch nicht verwendet.Werde es möglicherweise im nächsten Frühjahr mal an meiner K 100 Super testen.Ich denke aber,dass ich mir irgendwann ein neues Makro zulegen werde,kommt auch darauf an,was Pentax evtl. an neuen Digitalkameras 2009 auf den Markt bringt.

Gruss
Jürgen
 
Hi Leute,



Da das Objektiv ein Analoges ist, denke ich kann es mit einem M42 Adapter an meiner DSLR benutzt werden oder ?

Hallo, Gary!
Auch wenn die Antwort reichlich spät kommt:
Nicht jedes analoge Objektiv hat einen M42-Anschluss.
Das PK-Bajonett (damals das meistverbreitete überhaupt) gab es schon in den 1970er Jahren, wenn nicht schon früher.
K-, M-, A-Objektive haben es und passen auch auf die AF-Kameras mit FA-Bajonett (dann natürlich ohne AF-Funktion und außer A ohne Blendenautomatik).
Gruß!
 
Zurück
Oben