CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pimp up your lenses with cheap Supplement.

hegauer

Aktives Mitglied
Hallo,

ich hatte eine Idee, die ich euch nicht vorenthalten will. Ich bin sicher, dass sie Nachahmer finden wird.

Ich hab für meine Sony a300 einen M42 Chip Adapter. Der erfreut schon einige Zeit mein Fotografen-Herz durch den Chip-Komfort in Verbindung mit zwei netten M42 "Schätzen". Unter anderem ein 55 1:1,4. Nun habe ich diesen Adapter gepimpt.

Ich habe mir überlegt, wie ich am besten an einen Retro Adapter für Makros komme. Ich recherchiere da so im Internet und komme auf keinen grünen Zweig. Es gibt einfach keine Retro Adapter mit "Confirm-Chip". Nun, nachdem ich ja einen für M42 habe, suche ich eben nach Adaptern M42 - 55 und siehe da, ich werde fündig. Das ist ja die Eierlegende Wollmichsau schlechthin:
Ein M42 Chip Adapter mit m42 / 49 Retro Adapter und ein Adapter Ring 49 / 55; damit kann ich ALLE meine Objektive mit 49er und 55er Objektivgewinde an meine Alpha flanschen. Und das sind einige. Zumal auch noch mit dem Komfort des AF-Confirm an meiner a300.
Mit einem "normalen" Retro Adapter könnte ich mit meiner Kamera nur im M-Modus fotografieren. Mit dem Chip Adapter ist das ein richtiges Vergügen.

Herzliche Grüße aus dem Süden. :z04_carrot:
Emil
 
Servus Emil,

was ist ein Chip-Adapter? Von meiner Minolta X700 kenne ich den M42 Adapter und den Retro Adapter. Was macht der Chip im Adapter?

Gruß,
Heini
 
Interessiert mich auch UND was sind so denn an Kosten dabei?
Wo kann man(Frau) dies haben können wollen?

Ich sags mal Frei, sonst nützen solch Tipps nichts.

Grüße, Stefan
 
Chip Adapter

Hallo,

"normale" AF Objektive haben ja Kontakte über welche die Kamera Daten mit dem Objektiv austauscht. (Identifikation, Brennweite usw.) Wenn man über einen chiplosen Adapter Fremdobjektive an der Kamera verwendet dann ist das für die Kamera Elektronik gleichbedeutend wie "ohne Objektiv". Sie läßt sich nicht Auslösen. Der Veschluss bleibt zum Schutz der Kamera gesperrt.

Manche Sonys haben einen Menüpunkt über den man die Sperre abschalten kann. Damit kann man beispielsweise ohne Objektiv den Spiegel und den Verschluss auslösen um den Sensor zu reinigen. Oder eben auch um Fremdobjektive benutzen zu können.

Die a300 kann das wie die meisten "kleinen" Alphas nur im M Modus (manuell). Somit kann man mit Fremdobjektiven nur im manuell Modus fotografieren. Das ist natürlich nicht besonders komfortabel. Der Chip Adapter hat Kontakte wie ein echtes AF Objektiv und liefert der Kamera Objektivdaten. Damit kann nun auch bei den kleinen Alphas die Zeit und Blenden Automatik benutzt werden. Ein weiterer Vorteil dieses Chips ist die Fokuskontrolle. Autofokus funktioniert zwar auch damit nicht, aber er ist eine Hilfe beim manuellen Scharfstellen. Im Sucher oder am Display leuchtet nämlich am "Fokuspunkt" das Kontrollsymbol auf. Man tut sich also beim Fokussieren etwas leichter.

MfG. Emil
 
Servus Emil,
danke für Deine Erläuterungen zum Chip Adapter.
Ich hab an meiner A700 schon über einen M42 Adapter ein 500mm Objektiv angeschlossen. Da musste ich auch auf "Auslösen ohne Objektiv" umschalten und die Belichtung komplett Manuel einstellen.
Mit einen Chip Adapter könnte ich also auch auch die Blenden-, oder Zeitautomatik benutzen. Gut zu wissen.
Gruß, Heini
 
Soweit ich weiss, kannst Du an der A700 auch M42 benutzen mit Zeitautomatik. Ohne Chip am Adapter. Nur durch die Menüumstellung.

Nur bei der Sony A850/A900 brauchst Du dafür den Chip am Adapter (wie ich leidlich feststellen musste)...

Bei den neusten Modellen aus 2010 weiss ich es nicht.

Grüsse
 
chip adapter

Hallo Emil,
habe eine 850 und auch eine große Auswahl an M42-Teilchen, die ich gerne nutzen möchte. Kannst du denn einen Tipp über das Fabrikat des Chip-Adapters geben? Bin unschlüssig, obs ein einfacher für um die 20 Euro tut, oder die Qualität eine teuren (bis über 60 Euro) um soviel besser ist. Wichtig ist halt auch die Einstellung unendlich, geht das einwandfrei mit deinem Adapter?
Wenn ich dann mal Versuche mit meinen Objektiven gemacht habe, würde ich auch gerne Ergebnisse präsentieren und im Forum einstellen. Kannst du mir (oder jemand andere/r) sagen, auf welcher Seite man das am Besten "veröffentlicht"?
Ciao
Thorsten
 
Adaptersuche

Hallo,

ich habe lauter billige Adapter: einen mit Chip, und zwei ohne. Passen alle gut auf die Alpha, inklusive "unendlich". Ich glaube kaum, dass die teuren besser sind. Ich habe alle direkt bei chinesischen Anbietern über ebay bestellt.

Wegen der Bilder werden dir hoffentlich andere weiterhelfen. Freu mich schon drauf!

Herzliche Grüße, Emil
 
Zurück
Oben