CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Rauschen ab welcher ISO Einstellung

Filter58

Mitglied
Hallo,
mich würde mal folgendes interessieren.
Man liest sehr viel vom Rauschen der Olympus DSLR.
Ab welcher ISO Einstellung ist es störend ?
Gibt es Unterschiede bei den unterschiedlichen Modellen,E 520,E 620,E 30 ?
Ich hatte die Absicht eine E 520 oder E 620 zu kaufen mit den Zoiko 70 - 300.
Bisher habe ich mit der Sony DSC F 717 fotografiert.
Davor mit der Pentax MZ 3.
Auf Olympus bin ich gekommen,weil ich eine leichte Ausrüstung suche um den
Brennweitenbereich von 6oomm ( Kleinbild ) abzudecken.
Vielen Dank im Voraus für die Antwort
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

zu Deiner Frage bezüglich Rauschen bei höheren ISO Werten: sicher gibt es Unterschiede zwischen den Modellen. Zur E30 kann ich folgendes sagen:

bis ISO 400 kein Prolem,
ab ISO 800 sichtbar,
ab 1600 deutlich sichtbar.
Bei ISO 3200 sind die Bilder praktisch völlig verrauscht.

Dürfte bei den anderen Modellen ähnlich aussehen.

Zur Frage E-520 oder E-620 kaufen? Ich würde Dir auf jeden Fall zur E-620 raten, da der Bildstabilisator besser sein dürfte.

Viele Grüße
Detlef_MB
 
Vielen Dank für die Infos

Vielen Dank für die Infos.
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift " Naturfoto " ist ein Praxistest der
Olympus E 620.
Er hat mir sehr gefallen.
Es wird wohl auch diese Kamera werden.
Vorher muß ich noch meine analoge Pentaxausrüstung an den Mann bringen.
LG Jürgen
 
Vielen Dank für die Infos.
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift " Naturfoto " ist ein Praxistest der
Olympus E 620.
Er hat mir sehr gefallen.
Es wird wohl auch diese Kamera werden.
Vorher muß ich noch meine analoge Pentaxausrüstung an den Mann bringen.
LG Jürgen
.... bei den Preisen, die man für analoge Kameras erzielen kann, würde ich mir ernsthaft überlegen, die Teile zu behalten (und gelegentlich zu nutzen, damit sie nicht verharzen). Es könnte sein, daß Du nach einiger Zeit des E-Rausches (nicht Rauschens :)) wieder den Drang nach einer gewissen Langsamkeit des Seins verspürst ;) - und dann ist es gut, sowas noch griffbereit zu haben.

Jm2cts

Gruß
Friedrich
 
Seit 2002 liegt meine Pentax MZ 3 nur unbenutzt im Schrank,Fotos wurden nur noch mit der Sony DSC F 717 gemacht.
Das liegt aber auch daran,daß die Augen im Alter schlechter sehen.
Ich habe für die Pentax nur analoge Objektive.
Ich hatte auch die MZ 3 nur gekauft,weil ich keine LX mehr bekommen hatte.
Es macht für mich auch keinen Sinn,eine Pentax DSLR zu kaufen,und die Optiken weiter zu verwenden.Ich hatte mal eine Pentax K 20 in der Hand und
hatte versucht manuell scharfzustellen,was mir nicht so richtig gelang.
VG Jürgen
 
Zurück
Oben