CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

RAW Converter für D700

emqi

Aktives Mitglied
Hallo zusammen

Hab mir beim Fotohändler ein paar Bilder mit der Nikon D700 mit unterschiedlichen ISO Einstellungen auf meine Speicherkarte abgelegt
und möchte jetzt auch die RAW Dateien begutachten.
Problem: mein aktueller RAW Converter ist der RAW Shooter....
Wie komm ich denn jetzt an einen freeware Converter der auch die D700 kann ?

Gruß

EMQI
 
Hallo zusammen

Hab mir beim Fotohändler ein paar Bilder mit der Nikon D700 mit unterschiedlichen ISO Einstellungen auf meine Speicherkarte abgelegt
und möchte jetzt auch die RAW Dateien begutachten.
Problem: mein aktueller RAW Converter ist der RAW Shooter....
Wie komm ich denn jetzt an einen freeware Converter der auch die D700 kann ?

Gruß

EMQI
Probier mal UFraw 0.14. Würde mich nicht wundern, wenn's klappt. Mir steht kein D700 RAW zur Verfügung, sonst würd' ich's einfach ausprobieren.

Gruß
Grauer Wolf
 
Nachtrag:
Ich habe mir ein D700 Testfile gezogen. Geht in UFRaw 0.14 problemlos. Die WB-Presets stehen nicht zur Verfügung: Nur der Camera WB wird übernommen oder halt internes manuell/auto von Ufraw benutzen.

Gruß
Grauer Wolf
 
Besser spät als nie ;-)

Hab mir gestern den UFRAW gezogen
Ging problemlos

Vielen Dank noch

Gruß

EMQI
 
ich wollte für meine D300 auf den Raw-Shooter auch einfach nicht verzichten, nehme deshalb jetzt von Adobe den DNG-Converter, konvertiere alles nach DNG und habe mit einem Hex-Editor den Raw-Shooter für die D300 dann auch wieder gängig bekommen :)

Grüße von Detlef
 
Schritte zu RAW Shooter ?

Hallo detman

Aah.. ist kostenlos ;-)

Das klingt ja sehr verlockend

Kannst Du die Schritte vielleicht noch posten ?

Wie geht das mit dem Hex-Editor ?

Gruß

EMQI
 
Kein Problem.
Besorge dir z.B. den HxD HexEditor aus dem Heise-Download-Center
(www.heise.de -> downloadcenter, mußt du mal ein wenig suchen).

Mit dem Editor die RawShooter.exe laden. Dann suchst du nach einem passenden Kameratyp-String zum Ersetzen, d.h. der sollte gleich lang sein und Nikon davor stehen. Ich habe z.B. nach D100 gesucht (da ich nie eine D100 hatte und auch wohl nie eine haben werde) und D100 durch D300 (bzw. für dich D700) ersetzt. Die DNGs kann man dann laden und der Kameratyp wird auch korrekt angezeigt. Klappte zumindest für die D300 so.

Grüße von Detlef
 
Hallo,
das kostenlose Rawtherapee soll auch mit D700-Dateien funktionieren (habe es aber selbst mangels Kamera nicht probiert). Ich verwende diesen RAW-Konverter ausgesprochen gern.
Gruß, Micha
 
D 700 und freeware RAW-Konverter ???

Grds. nichts gegen freeware, aber an die Qualität der führenden RAW-Konverter von Nikon -NX 2 -, Capture 1, Lightroom oder Aperture kommen die sichtbar bei weitem nicht heran.
IMHO nicht am falschen Ende sparen !

Justin
 
D 700 und freeware RAW-Konverter ???

Grds. nichts gegen freeware, aber an die Qualität der führenden RAW-Konverter von Nikon -NX 2 -, Capture 1, Lightroom oder Aperture kommen die sichtbar bei weitem nicht heran.
IMHO nicht am falschen Ende sparen !

Schon selber damit im Produktionsprozeß gearbeitet, nicht nur'n bißchen ausprobiert? ;)

UFRaw nimmt es (wenn man es beherrscht!) problemlos mit den Besten auf und ist vor allen Dingen unglaublich flexibel in der Wahl des Arbeitsfarbraumes! Nicht nur sRGB, AdobeRGB und vielleicht noch ProPhotoRGB, sondern buchstäblich jeder Farbraum. Auch die Entrauschungsroutine (in Kombination mit der in GIMP) ist vom allerfeinsten. Ich habe gerade erst 1600 ASA Prints gemacht: Rauschen Null, Nada, Nichts, bei voller Detailauflösung.
Bei der Fuji kombiniere ich s7raw (ebenfalls völlig frei in der Wahl des Arbeitsfarbraumes) mit GIMP (da UFRaw .RAF-Files mit ihren variablen Anteilen s- und r-Pixel nicht richtig interpretiert), ebenfalls ein Supergespann.

Leider scheinst Du wie so viele die Meinung zu vertreten, daß nur das was taugt, was teuer ist. Ich könnte mich jedenfalls oft kringeln, wenn ich sehe, wie sich Hobbyfotografen mit Software im k€-Bereich abmühen und nichts vernünftiges zuwege bringen, während ich mit der Freeware problemlos Top-Ergebnisse aus dem Ärmel schüttele... :D

Gruß
Grauer Wolf ;)


PS.: Übrigens ist dcraw, auf das UFRaw aufsetzt, Kernbestandteil vieler kommerzieller Produkte, das nur so nebenbei... :)
 
Vorschlag zur Güte ;-)

Nehmt doch mal gemeinsam ein Bild und bearbeitet es in eurem bevorzugten RAW Konverter und postet dies dann hier

Dann kann sich jeder im Forum seine "objektive" Meinung bilden.

Wünsche einen Guten Rutsch

Gruß

EMQI
 
Wie komm ich denn jetzt an einen freeware Converter der auch die D700 kann ?

Wenn du nur was ausprobieren willst, dann nimm' doch eine freie Testversion von Capture NX2. Kostet nichts, läuft aber nach 30 Tagen ab.

Gruß und guten Rutsch!

Nikko
 
Hallo !
Ich habe gestern mal paar Testaufnahmen mit der D 700 gemacht um mein "uralt" Tokina 28/70 an der Kamera zu testen.
Die Kamera und das Objektiv harmonieren wunderbar - aber das nur am Rande.
Ich habe mir mal die Testversion von "Photoshop Elements 7" heruntergeladen und bin begeistert. Die Verarbeitung der RAW Dateien ist ein Kinderspiel.

Otto
 
Zurück
Oben