CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ricoh-Pin an der K200D

figur

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Ricoh-Pin.
Aus analogen Zeiten habe ich ein Soligor 4.0-5.6 60-300mm Objektiv mit einem Blendenring mit einer A Position, mit dem ich sehr zufrieden war an meiner Ricoh XRX. Entsprechend den Hinweisen habe ich nun den Ricoh-Pin entfernt, nachdem ich schon zuvor einige Fotos mit der K200D gemacht hatte und zum Glück auch das Objektiv immer ohne Probleme wieder vom Gehäuse entfernen konnte. Nachdem nun dieser Pin weg ist, zeigt die K200 einige Macken bei der Verwendung des Soligors. Im M Modus geht alles normal, der Blendenring steht nicht auf A und ich drücke vor jedem Bild die grüne Taste. Bei der Stellung auf A am Blendenring und einer Aufnahmeart P oder AV stimmt mal die Belichtung, mal nicht, mal macht die K200 zwei Bilder hintereinander bzw. wird der Sucher dunkel nach dem Auslösen und dem ersten Bild und nach ein paar Sekunden löst sie ein zweites mal aus, oder sie speichert ein jpg und ein RAW.
Da ich nun meine (bin allerdings auch nicht sicher), dass sie mit dem Pin diese Macken nicht hatte, meine Frage:

Wozu ist der Ricoh-Pin eigentlich gut?
Hat er irgendwas mit der Datenübertragung vom Objektiv zur Kamera zu tun?

Vielleicht schleife ich den Pin mal ab und baue ihn wieder ein (wenn ich diesen noch irgendwo finde) und versuche noch einmal mein Glück.

LG Kurt
 
Zurück
Oben