teletubbie
Rookie
Hallo zusammen
habe mir bei ebay wohl einen Dachbodenfund eingehandelt, äusserlich in einem sehr schönen Zustand, Mattscheibe scheinbar öfters mal mit dem Hemdsärmel geputzt und irgendwann in einer Kiste verschwunden.
Jetzt hängt der Verschluss bei allen längeren Zeiten wie 1/30. Seltsamerweise laufen die Zeiten, wenn auch zu lang, relativ gut ab, wenn die Kamera auf dem Kopf steht. Fotographieren geht so natürlich nicht.
Jetzt könnte ich natürlich die Rolleicord zu Frank und Heidecke schicken und das Problem würde behoben werden (zu welchem Preis, hat da einer eine grobe Richtschnur?)
Oder ich könnte dem wirtschaftlichem Totalschaden entgehen und selber Hand anlegen. Mechanisch bin ich zwar nicht ein komletter Linkshänder, aber das hier ist natürlich doch schon eine grössere Herausforderung.
Ich bin beim Studium der Explosionszeichung als auch über ein englischsprachiges Forum soweit gekommen, dass ich
-die Synchrobuchse entfernen
-die Belederung in den Ecken leicht abheben
-die darunterliegenden Schrauben lösen
-den Objektivtubus abnehmen
-Schrauben lösen?
-die vordere Abdeckung abnehmen
muss. Ist das in etwa korrekt? Bin ich jetzt in der Lage an den Verschlussmechanismus zu gelangen um diesen zu säubern? Und ist man (kein Feinmechaniker!) mit Sorgfalt, Ruhe und etwas Glück noch in der Lage, das Ganze wieder so zusammenzubekommen, dass man die Rolleicord als Kamera benutzen kann und nicht als Blumentopf umfunktionieren muss (ich weiss, ist schwer zu beurteilen für aussenstehende)
Naja, vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp, danke schonmal
Grüsse
Andreas
habe mir bei ebay wohl einen Dachbodenfund eingehandelt, äusserlich in einem sehr schönen Zustand, Mattscheibe scheinbar öfters mal mit dem Hemdsärmel geputzt und irgendwann in einer Kiste verschwunden.
Jetzt hängt der Verschluss bei allen längeren Zeiten wie 1/30. Seltsamerweise laufen die Zeiten, wenn auch zu lang, relativ gut ab, wenn die Kamera auf dem Kopf steht. Fotographieren geht so natürlich nicht.
Jetzt könnte ich natürlich die Rolleicord zu Frank und Heidecke schicken und das Problem würde behoben werden (zu welchem Preis, hat da einer eine grobe Richtschnur?)
Oder ich könnte dem wirtschaftlichem Totalschaden entgehen und selber Hand anlegen. Mechanisch bin ich zwar nicht ein komletter Linkshänder, aber das hier ist natürlich doch schon eine grössere Herausforderung.
Ich bin beim Studium der Explosionszeichung als auch über ein englischsprachiges Forum soweit gekommen, dass ich
-die Synchrobuchse entfernen
-die Belederung in den Ecken leicht abheben
-die darunterliegenden Schrauben lösen
-den Objektivtubus abnehmen
-Schrauben lösen?
-die vordere Abdeckung abnehmen
muss. Ist das in etwa korrekt? Bin ich jetzt in der Lage an den Verschlussmechanismus zu gelangen um diesen zu säubern? Und ist man (kein Feinmechaniker!) mit Sorgfalt, Ruhe und etwas Glück noch in der Lage, das Ganze wieder so zusammenzubekommen, dass man die Rolleicord als Kamera benutzen kann und nicht als Blumentopf umfunktionieren muss (ich weiss, ist schwer zu beurteilen für aussenstehende)
Naja, vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp, danke schonmal
Grüsse
Andreas