CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schilf

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
5299-1

IMGP5299-1.jpg
 
Werner, ein interessantes Motiv hast Du da abgelichtet. Ich warte mal auf Deine typische Spazialbehandlung mit überzogenen Kontrasten und fast grafischer Anmutung...
Ich würde sogar das untere Viertel des Bildes dafür opfern...

Grüße
Andreas
 
Ich warte mal auf Deine typische Spazialbehandlung mit überzogenen Kontrasten und fast grafischer Anmutung.....

Ich habe den Eindruck, dass Werner da schon ein wenig dran rumgeschraubt hat.

Das Motiv ist wirklich interessant und lädt zu Experimenten ein.
 
Andreas, noch hat er für seine Verhältnisse nur sehr gemäßigt geschraubt! Ich finde es durch Struktur und Spiegelung äußerst reizvoll und bin gespannt was da noch kommt!
 
Moin,
klar hat er ... der Schärferegler steht weit oben (?)
Das in s/w und sein Werkzeugkasten ... bin gespannt.
Aber ein interessantes Motiv und schnippeln würde ich nicht.
 
hi hi, von wegen.
Eigentlich wollte ich ein CK machen. Das Schilf oben sollte in Sw und die Spiegelung in Farbe. Aber der Versuch hat mich geschafft. Es gibt keine einfache Abgrenzung.
Ja, ein wenig Schärfe ist schon drin. Kaum merklich. Das Motiv war einfach so.
Mit Kantenbetonung habe ich versucht, das wird aber nix. Und ja, ich mach da nix mehr. Denk ich...........:z04_Flucht:
 
Werner, es ist gut so, wie es ist.
 
Habe das mal zum CK gewandelt ... oben s/w und unten Farbe ... hat was.
 
Du verlangst ja was ... wo ist den das Wasser da hinten bunt, im Original !? Auf meinem Monitor sehe ich eine grüne Pütze.
Mal zur Beruhigung ....

IMGP5299-_2_m.jpg
 
nett.
Aber Du hast eine gerade Kante. Soll heißen Teile des Wassers sind noch in SW.
 
juco.jpg


die rote Linie ist in etwa die Wasserkante. Wenn alles im Wasser farbig ist, dann müßten diese Halme grüner sein. Finde ich. Wobei die Halme die über das Wasser, somit außerhalb, hinaus ragen wiederum in SW sein müssen. Soweit meine Idee.
Die Trennung ist nicht oben und unten sondern "im Wasser" und "außerhalb Wasser". Und das ist bei dem Bild mächtig viel Arbeit. Nach 3 Startversuchen, ich hatte immer wieder fremde Halme drinne, hab ich es vorerst aufgegeben.
 
ups, habe ich schon wieder die falsche Trennlinie erwischt.
Eben, das ist das Problem. Da muß ich erst mit Masken arbeiten lernen.
 
Stell doch mal bitte das Original als Link ein. Bei diesem kleinen Bild ist das Erkennen nicht möglich.
Ich mache dir aber keine großen Hoffnungen, dass das so umgesetzt werden kann, wie du es dir wünschst.
 
Hast du keinen Webspace oder so was? Kannst du das per Mail schicken? Ich bin jetzt angepickt und möchte es packen.
 
Zurück
Oben