CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schlüsselblumen gibt's wie Sand am Meer

Silly53

CI-Pate
Hallo,

am Samstag habe ich mal wieder versucht Schlüsselblumen zu fotografieren. Bisher ist da nie was Gescheites raus gekommen.


IMGP0507  30 04 2016 Dörrnwasserlos Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
  • 28.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 1 - Eine der vielen "Schlüsselblumen-Wiesen"


IMGP0446  30 04 2016 Dörrnwasserlos Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 2 -


IMGP0420  30 04 2016 Dörrnwasserlos Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 3 -


IMGP0406  30 04 2016 Dörrnwasserlos Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 4 -


IMGP0415  30 04 2016 Dörrnwasserlos Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100

- 5 -
 
Moin Sylvia,
so ganz ungescheit sind die doch nicht :)
Bei dieser Serie gefällt es mir, von weiter weg immer näher zu kommen.
Das erste ist ja eher so ein Habitat-Bild, gefällt mir gut, zeigt aber natürlich nur die Masse der Blumen und nicht sie selbst und ihren Charakter.
Auf dem zweiten Bild ist mir noch etwas zu viel drauf, da höre ich H.-P. Schaub: "näher ran." Zudem stört mich der Halm, der das Bild vertikal in zwei Hälften teilt.
Nummer 3 finde ich da sehr viel gelungener. Allerdings zieht der rote Halm rechts immer meinen Blick weg. Da hätte ich vielleicht eine etwas andere Position gesucht.
Nummer 4 und 5 finde ich toll, da gibt's nix zu meckern. Sehr gut gefällt mir die helle und duftige Ausarbeitung. Sie unterstreicht den zarten Charakter der Blümchen sehr schön. Auch der Bildaufbau weiß mir zu gefallen :daumenhoch_smilie:
 
Hallo Fritzi,
danke für Deinen ausführlichen Kommentar.
Bild 1 sollte ja die Massen zeigen.
Bei Bild 2 stört mich der Halm auch, den habe ich erst am Laptop gesehen. Vielleicht geht ja wegstempeln.
Bei Bild 3 der rote Halm war ein Löwenzahn. Dem versuche ich auch mal mit Westempeln zu eliminieren. (Aber heute nicht mehr)
 
Bild 1 sollte ja die Massen zeigen.
Das weiß ich :) "Habitat-Bild" war auch nicht abwertend gemeint. Was mir dazu gerade noch einfällt: Bißchen weniger Himmel und dafür noch mehr Wiese wäre vielleicht noch eindrucksvoller.
 
Hallo Sylvia,

ich schließe mich Fritzi an

Und wie man wieder feststellt ist "Blümchenfotografie" nicht einfach

Weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung, der Ausschuß ist bei mir immer recht groß

Viele Grüße

Ludwig
 
Dito. Und mir gefällt das Habitat-Bild.

Gruß Andreas
 
die 4 und die 5 gefallen mir recht gut. Hier sind die Blumen schön freigestellt und fernab von störenden Elementen.
 
Zurück
Oben