CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schneeleopard

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Sali zämme,

hier einige Aufnahmen von meinem letzten Zoobesuch. Es gang lecker Hühnchen für die Schneeleoparden.

Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen.

Gruss
Michi


20160124_20160101 Zolli Basel_DSC_8709_018.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 200.0-500.0 mm f/5.6
  • 440.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 250

1



20160124_20160101 Zolli Basel_DSC_8735_045.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 200.0-500.0 mm f/5.6
  • 460.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 200

2



20160124_20160101 Zolli Basel_DSC_8760_070.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 200.0-500.0 mm f/5.6
  • 500.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • -0.3
  • ISO 220

3



20160124_20160101 Zolli Basel_DSC_8767_076.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 200.0-500.0 mm f/5.6
  • 500.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 360

4



Alle Bilder mit dem Nikon 200-500/5.6 bei 440-500mm, ISO 250-320, 1/200-1/320s, Offenblende​
 
Die Fotos beeindrucken auch durch das, was man nicht sieht: Gitterstäbe.

Gruß Uwe
 
Mich fasziniert an diesen Foto der stetige Blickkontakt den ich habe.
Irgendwie ziehen mich diese kalten und konzentrierten Augen unmittelbar an.
1+2 sind meine Favoriten.
 
Hallo Uwe und Hardy,

danke für eure netten Kommentare. Ich muss sagen das 200-500 ist für mich des beste Kompromiss zwischen flexibel, lichtstark, Bildqualität und Grösse. Ein echter Allrounder und im Zoo eigentlich mein Immerdrauf. Wenn der grosse Rucksack dabei ist, dann sind noch das 60er, das 105er und das 14-24 dabei und dann ist man für praktisch alles Erdenkliche im Zoo gerüstet.

Gruss
Michi
 
Falls sich noch jemand kritisch dazu äussern möchte, würde ich mich freuen.

Gruss
Michi

PS: positive Kritik freut mich natürlich auch, aber vielleicht gibt es noch Tipps (auch in der Bearbeitung).
 
Zurück
Oben