CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Schwebfliege

strauch

Moderator
Hallo zusammen,

gestern konnte ich in unserem Gärtchen Schwebfliegen beobachten

Hab mir meine Kamera geschnappt und versucht die schnellen Kameraden abzulichten
War natürlich eine Menge Ausschuss dabei

Hier einige Ergebnisse die nicht in den Papierkorb gewandert sind

Schwebfliege_1.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • M.40-150mm F2.8 + MC-14
  • 210.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 400

1)

Schwebfliege_2.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 200

2)

Schwebfliege_3.jpg
  • OLYMPUS CORPORATION - E-M1MarkII
  • OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • 150.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200

3)

Bild 1 etnstand mit dem Zuiko 2.8/40-150 und TC 1.4, die Bilder 2 und 3 mit dem gleichen Zoom aber ohne Konverter

Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen

Viele Grüße

Ludwig
 
Ludwig, mir gefällt besonders das zweite!

Gruß Andreas
 
Ludwig, das neue Spielzeug ist bei Dir in guten Händen gelandet, die Bilder können sich wirklich sehen lassen :daumenhoch_smilie:
 
Mir gefällt auch die 2 am besten, gefolgt von 3.
Was mich etwas irritiert: Ludwig, wofür hast den Konverter im Bild 1 gebraucht, wo doch in 2 und 3 die Schwebfliege größer abgebildet ist?
Und was mich auch noch interessiert: Inwieweit sind 2 und 3 Ausschnittvergrößerungen? Das Objektiv ist doch kein Makro.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,

alle Bilder sind gecropt
Trotz der langen Brennweite war die Schwebfliege recht klein im Bild
Das Zoom hat eine geringe Naheinstellgrenze, davon konnte ich bei dem 70-200 nur von träumen
Es war Zufall das bei der ersten Aufnahme noch der Konverter angeflanscht war

Viele Grüße

Ludwig
 
Alles klar, Ludwig.
Die gelobte Linse habe ich auch, nur am "kompatiblen" System das anderen Herstellers ;-).

Grüße
Andreas
 
Es ist die mit dem roten Ring am Programmrad

PSX_20180516_195837.jpg


Grüße
Andreas
 
Die Aufnahmen sind toll, mache auch meine ersten Erfahrungen mit dem Vorsatz. Man braucht schon eine ruhige Hand, der Schärfebereich ist doch sehhhhr gering.
Hat man dann noch ein " Lüftchen " in der Luft, muß man schon mal die Luft anhalten. Gelingt eine Aufnahme, dann ist mit sich und der Technik zufrieden.
Grüße Charly ( Ammonitla )
 
Zurück
Oben