Ich schreibe eigentlich nur ungern Bildkritiken. Denn vielen kommt es nicht auf die technische Ausführung an, sondern auf den emotionalen Wert. Und dieser ist individuell und nicht nachvollziehbar, da der Urheber ein ganz bestimmtes Gefühl mit einem Foto verbindet. Egal, ob es jetzt technisch gut ist oder mangelhaft.
Der Ausdruck "tolles Foto", welchen ich oftmals bezüglich Bilder höre, die ich persönlich noch in der Kamera bei der Bildvorschau wieder gelöscht hätte, muß man eben in diesem Zusammenhang mit den Vorstellungen verbinden, was der Betrachter von einem Foto erwartet. Hier im Forum ist es mehr der technische Aspekt. Also sachlich ohne emotionale Bindungen. Auch, wenn der Urheber diese Bindung zu einem Foto hat.
Andersrum braucht man als Fotograf mal "Schulterklopfer", um den Spaß an der Fotografie zu behalten und sich weiter zu entwickeln. Denn wirklich erstklassige Fotos kommen erst nach ein paar tausend Aufnahmen, etliche Bildkritiken, die dich in den Boden st&fen, ein gesundes Selbstbewußtsein und den festen Willen, besser zu werden. Wenn ich mir Fotos oder Dias angucke, welche ich vor 10 Jahren mal gemacht habe und mir da schon die Leute gesagt haben, wie toll ich doch fotografieren könnte, werde ich heute rot. Solche Dinger würde ich heutzutage niemals präsentieren.
Vielleicht geht es dir, Thomas, auch mal so. Und dann wirst du auch über diese beiden Fotos denken, dass sie einfach zur Entwicklung dazu gehörten.
Grüße,
Michael