Andreas_F
Hat seine Zahnbürste bei uns
Ich habe vor meine SD15 samt Zubehör zu verkaufen:
- SD15 in tadellosem Zustand, gekauft Ende 2010, hat also noch Garantie.
Für die Kamera möchte ich 430€ haben.
- 2,8 18-50 EX, welches ich erst gebraucht gekauft habe steht weiterhin zum Verkauf. Für 160.-€ gebe ich es her. Zustand 1A, keine Kratzer- wie neu. Gekauft 11/2009 und mit Reg.Urkunde für die 3 jährige Garantie bis 11/2012. Kmpl. allem Zubehör.
- 18-200 OS ohne Garantie. Zustand ebenso 1A, auch keine Kratzer etc., Preis 130€
- Sigma 500DG Super- upgedatet für den Betrieb an der SD15. Zustand sehr ordentlich, kaum Gebrauchspuren, aber eben nicht neu. Preis 70€
- Novoflex Auto Duo Flash Ringblitz. Gebrauchsspuren, aber nix wildes. Besonderheit: Nur Mittelkontakt und einen 9-stufigen Schalter für die Leistungsabgabe. Geht deutlich besser als die unzuverlässige Sigma TTL Messung. Preis 100€- Verkauft
- selbst gebauter Canon to Sigma Adapter-Zwischenring. Ermöglicht Canonobjektive für den Makrobetrieb incl. AF und Blendensteuerung an der Sigma zu betreiben. Preis 40€- verkauft
- selbst gebautes Sigma Retroobjektiv 24-70- 60€- verkauft
- div. Kleinzeugs: M42 Adapter, Ersatzakku, JJC Fernauslöser gegen Gebot
Alle Preise zzgl. Versandkosten
Gruß
Andreas
Verkaufsgrund
ich habe inzwischen keine Lust auf die "Sigmabesonderheiten" und nutze in der Regel die Nex, seltener die Canon, fast nie die Sigma.
kleiner, einmaliger Preisnachlass
- SD15 in tadellosem Zustand, gekauft Ende 2010, hat also noch Garantie.
Für die Kamera möchte ich 430€ haben.
- 2,8 18-50 EX, welches ich erst gebraucht gekauft habe steht weiterhin zum Verkauf. Für 160.-€ gebe ich es her. Zustand 1A, keine Kratzer- wie neu. Gekauft 11/2009 und mit Reg.Urkunde für die 3 jährige Garantie bis 11/2012. Kmpl. allem Zubehör.
- 18-200 OS ohne Garantie. Zustand ebenso 1A, auch keine Kratzer etc., Preis 130€
- Sigma 500DG Super- upgedatet für den Betrieb an der SD15. Zustand sehr ordentlich, kaum Gebrauchspuren, aber eben nicht neu. Preis 70€
- Novoflex Auto Duo Flash Ringblitz. Gebrauchsspuren, aber nix wildes. Besonderheit: Nur Mittelkontakt und einen 9-stufigen Schalter für die Leistungsabgabe. Geht deutlich besser als die unzuverlässige Sigma TTL Messung. Preis 100€- Verkauft
- selbst gebauter Canon to Sigma Adapter-Zwischenring. Ermöglicht Canonobjektive für den Makrobetrieb incl. AF und Blendensteuerung an der Sigma zu betreiben. Preis 40€- verkauft
- selbst gebautes Sigma Retroobjektiv 24-70- 60€- verkauft
- div. Kleinzeugs: M42 Adapter, Ersatzakku, JJC Fernauslöser gegen Gebot
Alle Preise zzgl. Versandkosten
Gruß
Andreas
Verkaufsgrund
ich habe inzwischen keine Lust auf die "Sigmabesonderheiten" und nutze in der Regel die Nex, seltener die Canon, fast nie die Sigma.
kleiner, einmaliger Preisnachlass