CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 17-35 EX - behalten?

michaelz

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,
ich habe bei Amazon.de das Sigma 17-35 EX für 210€ entdeckt. War noch ein Stück verfügbar und der Preis erschien mir günstig... Also habe ich es schnell bestellt, damit es mir, falls es ein tolles Objektiv ist, niemand wegschnappt.

Jetzt habe ich es hier eingepackt liegen und weiß nicht, ob ich es behalten soll. Ist es gut? Kann es von der Bildqualität mit dem Sigma 10-20 und dem 15-30 mithalten? Eigentlich wollte ich ja nur noch Festbrennweiten, aber irgendwie wären 200€ für ein EX Objektiv NEU schon ein Deal, wenn die Bildqualität stimmt... :)

Was ist eure Erfahrung? Behalten? Oder zurückgeben?

Grüße,
Michael
 
Hallo Michael,

findest Du die Frage nicht als zu spät gestellt?

Normalerweise erkundigt man sich doch bevor man etwas kauft. Ob es gut ist kannst Du jetzt ohne weiteres selber feststellen.
Die Frage ob Du es behalten sollst mußt Du Dir auch schon selber beantworten, da nur Du weißt ob es in Deinen Objektivpark paßt und ob es in Deinem Brennweitenbereich liegt.




Gruß



Jörg
 
findest Du die Frage nicht als zu spät gestellt?

Normalerweise erkundigt man sich doch bevor man etwas kauft. Ob es gut ist kannst Du jetzt ohne weiteres selber feststellen.
Die Frage ob Du es behalten sollst mußt Du Dir auch schon selber beantworten, da nur Du weißt ob es in Deinen Objektivpark paßt und ob es in Deinem Brennweitenbereich liegt.

Eigentlich ist die Frage zu spät gestellt, aber da nur noch 1 Stück vorrätig war und mir der Preis auch nach einem Vergleich bei Preissuchmaschinen sehr günstig erschien, wollte ich schnell zuschlagen und es mir reservieren, bevor es jemand anderes tut. Habe ein Schnäppchen gewittert ;) Aber ich will es eben auch schön eingepackt lassen, damit ich es problemlos zurückgeben kann, wenn Negatives bekannt sein sollte. Deswegen will ich die normale Recherche erst jetzt durchziehen und es nach Möglichkeit so in der Box lassen wie es ist...

Deswegen die Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?

Grüße,
Michael
 
Also ausprobieren kannst Du es ja, da hat Amazon nichts dagegen. Ich hatte es nie, habe aber darüber gelesen das es bei 17mm praktisch keine Verzeichnung haben soll.

Gruß Ingo
 
Die Neugier hat gesiegt. Und siehe da... Da klemmt ein weißes Haar zwischen Frontlinse und Gehäuse. Ich hab so die Vermutung, dass die nicht nur wenig, sondern überhaupt keine Qualitätskontrolle an dieser Linse vorgenommen haben :p

Grüße,
Michael
 
Ach Michi,

vielleicht hat es ja auch ein User gekauft ausprobiert und zurück gechickt, ähnlich Deinem Vorhaben :D.
Aufgrund des Haares auf die mangelnde Qualitätskontrolle von Sigma zu meckern ist doch im wahrsten Sinne des Wortes an den Haaren herbeigezogen.

Wenn es in der Linse wäre könnte ich diese Behauptung ja noch verstehen, aber so...



Gruß



Jörg
 
Ach Michi,

vielleicht hat es ja auch ein User gekauft ausprobiert und zurück gechickt, ähnlich Deinem Vorhaben :D.
Aufgrund des Haares auf die mangelnde Qualitätskontrolle von Sigma zu meckern ist doch im wahrsten Sinne des Wortes an den Haaren herbeigezogen.

Wenn es in der Linse wäre könnte ich diese Behauptung ja noch verstehen, aber so...

Hm, ich weiß nicht ob das rübergekommen ist, aber es steckt richtig im Objektiv drinne :O Man bekommt es gar nicht raus, ohne es abzureissen, es ist da regelrecht eingearbeitet...
Tschö,
Michael
 
Nein Michael,

ist nicht so rübergekommen, Du schriebst zwischen Tubus und vorderer Linse,
aber wenn das so ist scheint denen ja wirklich was durchgerutscht zu sein, sorry bitte :z04_2171:.




Gruß



Jörg
 
Nein Michael,

ist nicht so rübergekommen, Du schriebst zwischen Tubus und vorderer Linse,
aber wenn das so ist scheint denen ja wirklich was durchgerutscht zu sein, sorry bitte :z04_2171:./QUOTE]

Also, ich glaube ich hab's wieder falsch erklärt. Ma vorweg: Ich finde es eher lustig, als dass ich es groß kritisiere, ich ja an sich nicht so schlimm. Macht man halt ab, das Haar ;)

Ich habe es jetzt mal "skizziert": :D
Sigma.jpg
 
Da fällt mir ein,ich könnte meinen Gartenteich neu gestalten.:)
Mach das Härchen weg und gut ist es.
Wenn das Objektiv sonst in Ordnung ist behalt es.
Gruß
Uwe
 
Hallo, hier noch meine (unqualifizierte, da ich das Objektiv auch nicht beurteilen kann :)) Meinung - ich bin selbst in der "Findungsphase" und inzwischen rein "technisch" der Meinung, dass ein DG (für KB gerechnet) an der Sigma-Digital nicht sooo sinnvoll ist.
Diese Objektive haben aufgrund des Crop-Faktors kein Weitwinkel (selbst wenn sie bei 24 mm starten), bei 18 mm gibts nur 31 mm KB-Bildwinkel. Dazu bezahlt und trägt man mit das für den größeren Bildkreis gerechnete aufwändigere Objektiv.
28 mm KB sollte es beim (Standard-)Zoom schon sein. Werde trotzdem bei 18 mm anfangen - mit dem DC-OS Reisezoom bis 200 mm.
 
Hallo ,

ich habe das 17 - 35 / 1:2,8 - 4 und ich würde es wieder kaufen.

Also behalten !

Gruß

Bernd
 
Hallo,
ich habe mich jetzt doch für das 15-30 EX entschieden. 2 mm nach unten hin machen gar nicht sooo wenig aus, ausserdem hört man über das Objektiv praktisch nur Gutes. Und außerdem habe ich es gebraucht günstig bekommen :) Das 17-35 EX ist auf dem Weg zurück zu Amazon!

Grüße,
Michael
 
Eigentlich wollte ich mir keine Sigma Objektive mehr kaufen, da die letzten Erfahrungen immer mit dem Einschicken samt Kamera nach Rödermark und dem Tausch der Linsen endeten.
icon9.gif


Mein einziges Sigma Objektiv war nur noch das wirklich hervorragende 2,8/50-150 (wurde auch durch Sigma getauscht).

Ich wurde schwach und habe mir das 17-35 HSM als Ergänzung geholt. Die Vorstellung den Bereich zwischen 17 und 150mm mit zwei HSM EX Objektiven abzudecken war zu verlockend.

Es ist unglaublich, das Objektiv ist nicht dezentriert und der Autofokus sitzt auf den Punkt - das erste mal.

Das 17-35 DG EX scheint ein echtes Phänomen zu sein, da es so gut wie Keiner an einer SD betreibt. Eigentlich schade, es ist im Vergleich zum 15-30 EX wunderbar kompakt, lautlos und schnell. Die Serienstreuung scheint gravierend zu sein.

Ich habe geradezu gruselige Beispielbilder mit extremen Randunschärfen auf pbase gefunden aber auch einen hervorragenden Review an einer Canon 20d mit vorzüglichen Beispielbildern.

Mein Exemplar ist ein gutes
icon11.gif
. Ich hatte in dem Brennweitenbereich bereits das 15-30, das 17-70 und das 20-40.

Das Objektiv ist bei 17mm am besten. Scharf schon bei f2.8. Leicht abgeblendet hat es keinerlei Randunschärfen. Die Verzeichnung ist sehr gering. Der Schwachpunkt ist bei 35mm, dort ist es offen weich.

Im Vergleich zu meinem 15-30 ist das Objektiv deutlich schärfer, kein Vergleich.
Das 17-70 hat im unteren Brennweitenbereich sicher die gleiche Auflösung, verzeichnet aber deutlich stärker und neigt zu stärkeren CA.

Wenn ich ein bisschen Zeit habe, stell ich mal ein paar Bilder ein.

Gruß Ingo
 
Zurück
Oben