CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 17-70

miha

Läuft öfters hier vorbei
Hallo Zusammen!

Ich besitze eine Pentax istD S und habe dazu das Pentax Objektiv 18-55 und aus früherer Zeit noch ein analoges Pentax 28-200 Objektiv!

Nun möchte ich mir das Sigma 17-70 zulegen, da es einen sehr guten Makrobereich und auch sehr lichtempfindlich ist.

Hat jemand mit dem Objektiv Erfahrung oder kann ein besseres empfehlen?
 
Hallo Michael!

Ich habe selber KEINE Erfahrung mit dem Sigma. Von der Papierform (wenn es Sigma sein soll) würde ich mich aber für das Sigma 2,8 18-50mm entscheiden. 17 oder 18mm Anfangsbrennweite scheint mir egal; der Unterschied im Telebereich ist etwas größer. ABER: Das 17-70 hat keine durchgängige Lichtstärke! Je mehr Tele um so geringer die Anfangsöffnung! Und gerade bei Tele ist Lichtstärke Trumpf - sowohl gestalterisch wie auch wegen möglicher kürzerer Belichtungszeiten.

Wenn Du noch "etwas" warten kannst, dann würde ich das PENTAX SMC DA*2,8 18-50mm genauer beachten. Das könnte ziemlich gut sein... Nur gibt es das derzeit nur in homöopathischen Dosierungen und ein eigener Test war mir noch nicht möglich. Erste Hinweise im www sind vielversprechend.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wieso TAMRON das viel gepriesene und von den Daten sehr ähnliche Zoom nicht mit PENTAX-Anschluss liefert.

Der Tip lautet: Kauf Dir das Teil Deiner Wahl:

a) beim Händler Deines Vertrauens und probier es dort in Ruhe aus - oder

b) bestell`s per Internet, dann hast Du eine ähnliche Option mit RÜCKGABEmöglichkeit.

Viel Spaß und gut Licht!

rainer alias rentax K10d und derzeit 18-200 Tamron}
 
> Ja, ich besitze das Objektiv und ben=FCtze es als "immer drauf" auf meine= r > K10d. Ich bin mit der Qualit=E4t sehr zufrieden, die Lichtempfindlichkeit= und > auch den Makro sch=E4tze ich sehr. Daneben bin ich aber auch mit der > Verarbeitungsqualit=E4t dem Bereich von 17-70 sehr zufrieden. Es deckt mi= t > meinem 70-300er ein grosses Spektrum ab und das mit nur zwei Objektiven u= nd > bei wirklich guter Qualit=E4t!

Ich kann das Objektiv nur empfehlen und weiss auch keine bessere Alternative dazu.

Es gibt grunds=E4tzlich keinen einzigen Punkt, den ich am Objektiv zu bem=E4ngeln habe.
 
hallo sepp,

bisher das einzigste foto wo mich anspricht, bisher noch nie ein vernünftiges foto mit dieser linse gesehen.
die daten würden mich interessieren u. mit welchen programm bearbeitet?

vg--edi
 
Hallo Eduard!

Bild einfach abspeichern, die Exifs sind drin.
Außer zurechtgeschnitten, verkleinert und nachgeschärft (mit Picasa 2)keine Bearbeitung des Fotos.

Noch einige Bilder von diesem Herbst, die Kamera habe ich erst seit einigen Monaten. UV- oder andere Filter verwende ich seit meinen Analog- Zeiten keine mehr.
Auch diese Bilder jpg's aus der Kamera, verkleinert und einmal nachgeschärft. Die Scherbe wird mir noch lange meinen Zweck erfüllen!

http://www.wald.heim.at/sherwood/532379/fs1.jpg

http://www.wald.heim.at/sherwood/532379/fs2.jpg

http://www.wald.heim.at/sherwood/532379/fs3.jpg

http://www.wald.heim.at/sherwood/532379/fs4.jpg

http://www.wald.heim.at/sherwood/532379/fs5.jpg

Gruß Sepp
 
hallo sepp - der zweite österreicher ?? hier - willkommen.
schön daß ein paar vom dfn auch hier vorbeischauen
wink.gif



schöne bilder - schöne farben - sehr gut umgesetzt.


gr. walter



kärnten ???
 
Hallo Sepp,

willkommen hier im Forum!

Du kannst Bilder auch direkt hier im Forum uploaden, oder auch in unserer markenübergreifenden Bildergalierie (da muß man sich extra anmelden).

Zu den Bildern - klasse, wirklich gut gemacht!
 
walter geissler schrieb am 06. November 2007 - 12:45 Uhr:

'hallo sepp - der zweite österreicher ?? hier - willkommen. '

Danke Walter!
Was, erst der Zweite?

Kl@u$ schrieb am 06. November 2007 - 12:55 Uhr:

'Du kannst Bilder auch direkt hier im Forum uploaden, '

Danke Klaus!

Muß mich mit der hier etwas anderen Funktion des direkten uploads erst vertraut machen!

Versuch
6940.jpg


und in Originalgröße, unbearbeitet wie aus der Kamera mit Sigma 17-70, auf meinem server für Interessierte
blush.gif

http://www.wald.heim.at/sherwood/532379/enzian.JPG
 
Hallo zum Thema Sigma 17-70,
seit letzten Mittwoch besitze ich dieses Objektiv.
Leider war das Wetter nicht so besonders zum testen.
Aber hier mal ein kleiner Makrotest.
6946.jpg


Gruß
Bernd
 
Na ich sag es, wer mit der Linse keine Bilder hinbekommt, der bekommt auch mit keiner anderen Scherbe was auf die Reihe!
Ich hab nur dieses Sigma, zu der berüchtigten Serienstreuung kann ich daher leider nichts sagen, aber da muss sicher was dran sein!

3 Ausschnitte, jeweils ungefähr 50% vom Original, mit 200, 400 und 1600 ISO, unbearbeitet und auch nicht nachgeschärft, EXIF's sind drin.
Wenn wer möchte, lade ich die unbeschnittenen Originale zum peepen auf meinen Server hoch.
z04_nic_0075.gif

Gruß Sepp

6951.jpg

6952.jpg

6953.jpg
 
Hallo zusammen!! Welches 17-70 habt ihr denn? Ist es das 2,8er oder das 2,8-4,5er? Ich stehe auch vor der Wahl welches denn nun, das richtige wäre?Ist ja sicherlich auch ein mittelgroßer Preisunterschied.Könnt ihr mir vieleich bei meiner Entscheidung helfen?Ich möchte nicht heute das und nächsten Monat das kaufen und dann wieder ein anderes usw. dann würde ich verzweifeln.Helft mir doch bitte mal.
z04_dm-walk.gif
 
Hallo noch mal und Sorry habe bei Sigma auf der Seite gesehen das es nur das 2,8-4,5 gibt.Habe mich vertan mit dem 24-70 2,8.Wie ist denn diese Obtik????Kann mir da einer was zu sagen oder zu dem 24-60 2,8 EX.Danke im vorraus.LG aus Moers am Niederrhein.
z04_smiliebath.gif
 
Zurück
Oben