CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 28-70 1:2,8-4 UC

Normag 1

Läuft öfters hier vorbei
Hallo zusammen.
Ich hab ne Frage zum Sigma 28-70 1:2,8-4 UC
Kennt das jemand und kan evtl. was darüber sagen?

Gruß. Herbert.
 
Habe keine Ahnung - aber einen Usertest gefunden - ich kopiere dir den mal hier hinein:

Sigma 2,8-4/28-70 mm UC

"ACHTUNG: Ich habe inzwischen das dritte Objektiv dieser Baureihe! Wer dieses Objektiv mit Plastik-Banjonett und nicht mit Metall-Banjonett hat, der hat eines aus der ersten Serie. Es traten bei den ersten Objektiven, welche ich hatte, Dekfekte an der Blende ein. Sie lies sich nicht mehr einstellen und das Fotografieren wurde zum Lotteriespiel. Fehlbelichtungen waren so an der Tagesordnung, da meine Canon 500N vom Objektiv die Information erhielt, es sei BLende 16 eingestellt, während in Wirklichkeit die Blende weit offen stand.
Wohlgemerkt: Dies stellt wohl ein Problem der ersten Serie dar.
Nach dem dritten Umtausch (Korrekt, unproblematisch und fix, dauerte es über der Vertreter von Sigma nur zwei Tage und ich konnte das neue Objektiv über Saturn Hansa - Hannover abholen!) ist dieser Fehler bisher nicht wieder aufgetreten!
Also: Auf das Metall-Banjonett achten, dann ist es nicht die erste Serie und ihr werdet den Fehler nicht haben. Wäre ja auch schade für die vergeigten Bilder!
Bewertung von früher bleibt für das Dritte Objektiv aber stehen, denn es ist wirklich gut!
Dieses Objektiv ist der Einstand in die Lichtstarken Objektive für mich. Hatte ich bisher das Sigma 28-80 gehabt, habe ich mir nun dieses Objektiv angeschafft. Es ist klein, kompakt und trotzdem lichtstark. Das Sucherbild ist herrlich hell und das fokussieren geht nun leichter von der Hand.
Die Brennweite läßt sich hervorragend über den fest laufenden Ring verstellen und hat keinen übermäßigen Spielraum, sondern bleibt in der Brennweite, die gewählt wurde stehen.
Der Fokusring läuft leicht und läßt sich manuell gut handhaben. Auch der Autofokus über meine Canon 500 N läuft fix und zumeist präzise, wobei fehlfokussierungen zumeist an der Kamera und nicht am Objektiv liegen.
Die Blende reicht bei der Brennweite 28 von 2,8-22 und von bei der Brennweite 70 von 4,0 - 32.
Die Bildqualität ist hervorragend, insbesondere beim Abblenden!
Einziger Nachteil, eher meine pe
rsönlich Meinung ist, daß der Fokussierring vorne am Objektiv ist. Mir persönlich wäre es lieber, er wäre so nah an der Kamera wie möglich.
Ansonsten ist dieses Objektiv einfach supergut."

gefunden hier:

http://www.dooyoo.de/objektive-filter/sigma-2-8-4-28-70-mm-uc/262682/

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :)

Gruß
Dirk
 
Hallo.
Hast mir mit dem Link sehr weitergeholfen, hab in der Bucht für 52 Euronen incl.Versand zugeschlagen. Soweit ich das bis jetzt feststellen kann wars kein Fehlkauf.

Danke noch mal, Herbert.
 
Tach Dirk.
Danke noch mal für den Link, hab die Anschaffung nicht breut.
Ich weiß zwar nicht ob es Üblich oder Erlaubt ist in dieser Rubrik Bilder ein zu stellen, aber ich machs einfach mal. Also hier die ersten 3 Bilder mit der Linse.
IMGP4395.jpg

IMGP4396.jpg

IMGP4397.jpg
 
Zurück
Oben