CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma 50-150, F2,8 an K-x

show-on

Mitglied
Heute hatte ich Gelegenheit das Sigma 50-150 bei gutem Licht zu testen.
Um Vögel zu fotografieren ist die Fluchtdistanz zu kurz. Darum musste mein Hund "herhalten"
In höherer Auflösung hier:
Externer Bildlink wurde entfernt.

Gruß

Jürgen
 

Anhänge

  • Ben1.jpg
    EXIF
    Ben1.jpg
    20.2 KB · Aufrufe: 104
  • Ben2.jpg
    EXIF
    Ben2.jpg
    17.9 KB · Aufrufe: 104
  • Ben3.jpg
    EXIF
    Ben3.jpg
    19.5 KB · Aufrufe: 102
  • Ben4.jpg
    EXIF
    Ben4.jpg
    18.6 KB · Aufrufe: 104
Hallo Show-on!

Schöne Aktions-Bilder zeigst du uns da:). Ist das dein Hund?

Bitte keine Verlinkungen zur Umgehung unsere Bildgrößen-Regelung. Auch wenn es sich dabei um Galerie von Camera-info handelt.

Lg Nina

PS: Schau mal hier steht wie man Bilder ohne den Rahmen hochladen kann;)
 
Hallo Nina,
ja das ist mein Hund.
Wieso werden bei anderen Usern die Bilder größer angezeigt?

Gruß

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

das liegt daran, dass es Clubmitglieder sind. Als Clubmitglied kannst du unter anderem größere Bilder hochladen, im Marktplatz posten und Alben erstellen.
Falls du Interesse hast kannst du dich hier und hier weiter informieren.

Lg Nina
 
Hallo Jürgen,
was für ein Testergebnis hast Du denn für Dich selbst festgehalten?
Ich nutze das Sigma 50-150 an der K-7 und bin mit der Linse sehr zufrieden.
Grüße
Andreas
 
Nach den ersten Aufnahmen bin ich sehr zufrieden. Für Sport- und Tieraufnahmen scheint das Objektiv erste Sahne zu sein. Bei 1/1600 ist die Lichtstärke noch enorm. Nur für scheue Tiere ist es nicht geeignet, weil die Fluchtdistanz zu kurz ist. Ich werde das Objektiv demnächst noch etwas mehr testen. An meiner Nikon hatte ich mal das 70-210 F2,8. Dieses war im AF langsamer und hatte leichte Randunschärfe. Für Freihandschüsse finde ich das 50-150 angenehm von der Haptik und vom Gewicht. Ich glaube, es wird mein Lieblingsobjektiv.
 
Zurück
Oben