Hallo,
so nachdem ich mit meiner neuen Sigma DP1s nun ein paar Tage warm werden konnte, hier mein erstes vorläufiges Fazit.
Verarbeitung/Design
Das schlichte Retro Design gefällt mir ganz gut, hätte sogar noch etwas intensiver ausfallen dürfen. Die Verarbeitung ist durchgehend positiv und die Kamera hinterlässt somit einen wertigen und soliden Eindruck. Was mir weniger gefällt ist die Griffigkeit der Kamera, da sie doch etwas glatt geraten ist. Auch so Kleinigkeiten das der Objektivdeckel nicht mit über ein Bändelchen mit der Kamera verbunden werden kann, oder das keine Handschlauf zum Lieferumfang gehört, sind nicht so schön.
Technik
Vieles liest man bei der DP über den langsamen AF, die lange Verarbeitungszeit der Fotos (besonders bei RAW) und das schlechte Display. Was die Geschwindigkeit angeht, erwartete ich eigentlich deutlich schlimmeres. So bin ich positiv überrascht gewesen das es gar nicht so schlimm ist wie eben erwartet. Ok schnell ist natürlich was anderes, aber für mich ist das alles noch im dunkelgrünen Bereich und eigentlich weniger störend. Das Display dagegen ist für mich in einer Kamera der 500 EUR Klasse (auch wenn man die 1er mittlerweile für nen Apfel und ein Ei bekommt) eine Frechheit! Da hat nahezu jede Digitale Billigknippse ein deutlich höherwertigeres Display! Für eine teure High-End Kompakte eine absolutes no-go! Die Bedienung ist jetzt vielleicht nicht gerade eine Revolution, aber das meiste geht gut von der Hand und das Menü ist übersichtlich.
Bildqualität
Der wichtigste Punkt überhaupt, und genau hier kann die DP1s überzeugen und lässt einen daurch (wenn auch Zähneknirschend) über den ein oder anderen Schnitzer hinwegesehen. Die Schärfe ist ausgezeichnet, Ca's nahezu kein Thema, und die Verzeichnung und Vignettierung geben ebenfalls keinerlei anlass zur Kritik. Lediglich bei den Farben ist der Eindruck etwas zwiespältig. Auf der einen Seite die große Stärke des Foveon, auf der anderen Seite zeigt er aber gerade hier auch Schwächen. So kommt es mitunter ab und an zu einem für mich "noch" nicht nachvollziehbaren richtig Mintfarbenen Himmel, odern icht realistischen Rottönen. Den JPG Modus kann man sich getrost sparen, wobei ich denke das Leute die sich so eine Kamera kaufen, mittels RAW so oder so alles rausholen wollen. Das Rauschen bis ISO 400 ist durchgehend sehr gut, und bis ISO 800 je nach Motiv ebenfalls sehr gut. Die Software SPP hinterlässt aber wieder eine gespaltene Meinung. Das Fill-Light ist in der Lage fast magisches aus der DP rauzuholen, da wird es mit anderen Programmen sehr schwer oder aufwändig ähnliche Ergebnisse zu erzielen...wenn überhaupt. Die WB Einstellungen hingegen, können mich gar nicht überzeugen. Vor allem das Wheel-Rad überzeugt mich gar nicht. Hier würde ich mir klassische Regler wünschen.
Alles in allem ist die DP1s eine Kamera mit viel Schattenseiten (teils unverständlich), aber mit überwiegend hervorragender Bildqualität! Die Ergebnisse entschädigen für vieles, aber nicht für alles. Zieht man allerdings den aktuellen Preis in Betracht, so gibt es nicht was auch nur Ansatzweise an die Bildqualität der DP1s herankommt. Vor allem erweckt die DP1s durch ihre tolle Bildqualität den Drang ununterbrochen rausgehen zu wollen um zu fotografieren.
Ich Denke ich werde noch sehr viel Spaß mit der DP1s haben, aber mich eben ab und zu auch Ärgern über die teils unverständlichen oder nicht nachvollziehbaren Schattenseiten.
LG Snow
so nachdem ich mit meiner neuen Sigma DP1s nun ein paar Tage warm werden konnte, hier mein erstes vorläufiges Fazit.
Verarbeitung/Design
Das schlichte Retro Design gefällt mir ganz gut, hätte sogar noch etwas intensiver ausfallen dürfen. Die Verarbeitung ist durchgehend positiv und die Kamera hinterlässt somit einen wertigen und soliden Eindruck. Was mir weniger gefällt ist die Griffigkeit der Kamera, da sie doch etwas glatt geraten ist. Auch so Kleinigkeiten das der Objektivdeckel nicht mit über ein Bändelchen mit der Kamera verbunden werden kann, oder das keine Handschlauf zum Lieferumfang gehört, sind nicht so schön.
Technik
Vieles liest man bei der DP über den langsamen AF, die lange Verarbeitungszeit der Fotos (besonders bei RAW) und das schlechte Display. Was die Geschwindigkeit angeht, erwartete ich eigentlich deutlich schlimmeres. So bin ich positiv überrascht gewesen das es gar nicht so schlimm ist wie eben erwartet. Ok schnell ist natürlich was anderes, aber für mich ist das alles noch im dunkelgrünen Bereich und eigentlich weniger störend. Das Display dagegen ist für mich in einer Kamera der 500 EUR Klasse (auch wenn man die 1er mittlerweile für nen Apfel und ein Ei bekommt) eine Frechheit! Da hat nahezu jede Digitale Billigknippse ein deutlich höherwertigeres Display! Für eine teure High-End Kompakte eine absolutes no-go! Die Bedienung ist jetzt vielleicht nicht gerade eine Revolution, aber das meiste geht gut von der Hand und das Menü ist übersichtlich.
Bildqualität
Der wichtigste Punkt überhaupt, und genau hier kann die DP1s überzeugen und lässt einen daurch (wenn auch Zähneknirschend) über den ein oder anderen Schnitzer hinwegesehen. Die Schärfe ist ausgezeichnet, Ca's nahezu kein Thema, und die Verzeichnung und Vignettierung geben ebenfalls keinerlei anlass zur Kritik. Lediglich bei den Farben ist der Eindruck etwas zwiespältig. Auf der einen Seite die große Stärke des Foveon, auf der anderen Seite zeigt er aber gerade hier auch Schwächen. So kommt es mitunter ab und an zu einem für mich "noch" nicht nachvollziehbaren richtig Mintfarbenen Himmel, odern icht realistischen Rottönen. Den JPG Modus kann man sich getrost sparen, wobei ich denke das Leute die sich so eine Kamera kaufen, mittels RAW so oder so alles rausholen wollen. Das Rauschen bis ISO 400 ist durchgehend sehr gut, und bis ISO 800 je nach Motiv ebenfalls sehr gut. Die Software SPP hinterlässt aber wieder eine gespaltene Meinung. Das Fill-Light ist in der Lage fast magisches aus der DP rauzuholen, da wird es mit anderen Programmen sehr schwer oder aufwändig ähnliche Ergebnisse zu erzielen...wenn überhaupt. Die WB Einstellungen hingegen, können mich gar nicht überzeugen. Vor allem das Wheel-Rad überzeugt mich gar nicht. Hier würde ich mir klassische Regler wünschen.
Alles in allem ist die DP1s eine Kamera mit viel Schattenseiten (teils unverständlich), aber mit überwiegend hervorragender Bildqualität! Die Ergebnisse entschädigen für vieles, aber nicht für alles. Zieht man allerdings den aktuellen Preis in Betracht, so gibt es nicht was auch nur Ansatzweise an die Bildqualität der DP1s herankommt. Vor allem erweckt die DP1s durch ihre tolle Bildqualität den Drang ununterbrochen rausgehen zu wollen um zu fotografieren.
Ich Denke ich werde noch sehr viel Spaß mit der DP1s haben, aber mich eben ab und zu auch Ärgern über die teils unverständlichen oder nicht nachvollziehbaren Schattenseiten.
LG Snow