CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sigma Konverter an K20D: kein Autofokus

TBaE

Mitglied
Moin Zusammen,
da habe ich an meine K20D einen Sigma APO Tele Converter 2x DG AF geschraubt und vorne mit einem Pentax SMC DA 200mm 2.8 ED SDM abgeschlossen.
Das an dem Sigma-Konverter der SDM Antrieb des Teles nicht funktioniert, war mir vorher klar, da die Kontakte einfach nicht weitergeleitet werden.
Aber eigentlich müsste der Kamerainterne AF Antrieb durch den Konverter aufs Objektiv wirken können.
Ohne Konverter tuts das 200'er tadellos.

Die Kamera zeigt allerdings nur manuelle Fokussierung an.
Kurios ist auch, dass ich bei der beschriebenen Kombination nicht mehr ins Kameramenue komme, es wird nur kurz eingeblendet, und ist dann sofort wieder weg.

Hat jemend von Euch netten Forum-Usern ähnliche Fehler schon mal gehabt (womöglich gelöst...:) )
Warum mag die 20D diese Kombination nicht?
Liegt irgendwo ein Defekt vor?


Gruß Tom
in der Hoffnung auf viele Anreguungen
 
Wenn schon keiner antwortet....

muss ich das eben selbst machen.

Das Problem scheint die Datenübermittlung aus dem Objektivrom zu sein, die der Kamera eine SDM Fokussierung im Objektiv vorschlägt, die aber nicht funktioniert, da der Konverter die SDM Kontakte nicht durchschleift. Auf Achsen-AF umzuschalten, so schlau ist die Kamera nicht, woher soll sie auch wissen, dass das Objektiv auch noch eine AF Achse (für ältere Kameramodelle) hat.

Soweit funktioniert der Computer, mit dem man gute Bilder machen kann, also schon mal, wie vorgesehen.

Nun kann ich bei einer BW 400, effektiv also 600 auch durchaus besser manuell fokussieren, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass die Drehachse im Konverter eher einer Torsionsfeder entspricht, und der AF über Achse bei der Brennweite ein recht schlechtes Regelungsverhalten erwarten lassen würde.

Es wäre nur schön, wenn ich mit 2,8/200 plus Konverter auch noch meine Menüs bedienen könnte, die aber leider nur kurz aufblinken, und dann im Nirvane verschwinden. Auch die Echtzeitvorschau ist out of order.

Hierzu fand im im Netz in einem anderen Forum einen Beitrag mit ähnlichen Problemen:
..., und will SDM und nicht den Stangen-AF benutzen. Wenn aber keine SDM-Kontakte da sind, "spinnt" die Kamera. Anzeigen blinken, Menu lässt sich nicht aufrufen. So getestet mit einem Sigma 1.4x EX-Konverter.

Nun dachte ich mir, wenn die Kontakte Schwierigkeiten machen, isolieren geht immer. Getestet bis jetzt mit einer Isolierbandlösung, die sicherlich noch verfeinert werden muss. (Nagellack o.ä.)

Und zwar habe ich alle Kontakte bis auf den A-Kontakt isoliert, der ja für die Blendenautomatik benötigt wird,
und die Menüs sind aufrufbar, ablenden funktioniert auch, Autofokus natürlich nicht, aber ist ja klar, siehe oben.

Und jetzt muss ich nur noch Bilder machen, um zu prüfen, ob die Kombination auch optisch wirklich gut ist.


PS: Wen die Kontaktbelegung interessiert, schaue

http://www.bdimitrov.de/kmp/technology/K-mount/index.html

Gruß Tom
 
Sorry hätte Dir gerne geantwortet,doch leider kenne ich mich mit Konverter überhaupt nicht aus.Da ich keine habe,hab ich mich damit noch nicht beschäftigt.

Lg Tobias
 
Zurück
Oben