CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sind 65 Hotpixel bei iso400 4sec normal

M

Multi99

Hallo Forumsteilnehmer,
ich habe nun endlich meine S414 in den Händen und bin auch soweit begeistert.
Nun zu meiner Frage, habe mit der kalten Kamera bei iso400 Blende f3.0 und 4sec Belichtung 65 Hotpixel (alle unter 100er Luminanz). Bei 2sec ist es 1er, darunter keine.
Sind diese Werte in Ordnung??
Von den warmen "Werten" will ich aber garnicht reden. Da habe ich ja die "Milchstrasse" auf dem Bild.

Gruß Martin
 
Hallo Martin,
teste doch mal bei ISO100 und 1 sek. Da sollte kein Hotpixel auftauchen.

Bei den von dir gemessenen stellt sich die Frage, ob sie in Bildern mit Motiven überhaupt sichtbar sind.

Bei meiner A1 zeit das Testprogramm z.T. tausende an und die sind im Bild lediglich als ganz schwach rötliche Punkte sichtbar.

Bei der A1 testet Minolta 6 sek. bei ISO 200. Das Testprogramm zeigte 20 Hotpixel, die aber bei 17"-Bildschirmgröße nicht sichtbar waren.

Ich denke, dass es normal ist, wie es bei dir aussieht.

Gruß
Gerd
 
Hallo Gerd,
Also bei ISO100 und 1 sek. habe ich null Hotpixel.
Selbst bei ISO100 und 4 sek. sind es null Hotpixel.
(mal sehen wie es aussieht, wenn die kamera warm ist. )


Gruß Martin
 
Hallo Martin,
dann ist alles OK bei deiner Cam!

Gruß
Gerd
 
Hallo Martin,

65 "HotPixel" bei ISO 400 und 4 Sekunden sind bei 4 Millionen Pixel 0,00026% Fehler. Ist das bei ISO 400 und 4 Sekunden OK?

Bei dem Wert bin ich noch nicht mal sicher, daß das echte HotPixel sind und selbst wenn´s so wäre, ist der Wert hervorragend, da sie ja erst bei ISO 400 und langer Belichtungsdauer in dieser Häufigkeit auftreten.

Hebe Dir das Bild mit den 65 HotPixeln einmal auf und vergleiche es in einem halben Jahr oder so mit einem Bild, das Du dann unter gleichen Bedingungen aufnimmst. Sind die HotPixel dann immer noch an der gleichen Stelle und merklich heller geworden, oder haben sie einen Hof bekommen, dann sind´s HotPixel.

Wenn nicht, dann kann man glaube ich damit ganz gut leben.

Gruß,
Rudi.
 
Hi Martin,

habe aus gegebenem Anlaß auf einer anderen URL eine Seite mit einer Eklärung des Unterschiedes von HotPixels und Bildrauschen online gestellt.

Wie überall, so werden auch hier im Forum die Begriffe oft durcheinander gewürfelt und etwa die, als bunte Pünktchen im Bild sichtbaren Spitzen des Bildrauschens, als HotPixels bezeichnet.

Natürlich kann man mit Programmen zur HotPixel-Eliminierung diese Effekte nicht kurieren, da muß man andere Wege gehen.

Man sollte also schon sicher sein, daß es sich um echte HotPixels handelt, bevor man von seiner Kamera enttäuscht ist oder seine Bilder einer falschen Kur unterzieht.

Hier die Seite :

http://www.computer-rely.de/Rauschen.htm

Gruß,
Rudi.
 
hallo rudi
glückwunsch zur rauschen-site

leider verstehe ich das mit den papierabzügen nicht

>Mit anderen Worten bei Papierabzügen bis 13x18cm ist Bildrauschen überhaupt nicht wahrnehmbar erst ab ca. 12x15cm wird das Bildrauschen bei ISO 400 andeutungsweise sichtbar<

warum sieht man bei 13x18 nichts und beim doch etwas kleineren format 12x15 fängt es leicht an?
 
Hallo Claus,

danke für den Hinweis. Du hast natürlich recht. War halt schon sehr früh heute Nacht. Habe es inzwischen korrigiert.

Gruß,
Rudi.
 
Zurück
Oben