CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Smc-da* 60-250/4 sdm

knipser

Mitglied
Hallo liebe Pentax-User,
ich interessiere mich für das neue Zoom der DA* Reihe von Pentax - SMC-DA* 60-250/4 SDM. Die Fachberater in den "Super"-Märkten können allerdings keine Aussage treffen, wann das Objektiv im Handel erscheinen wird. Vielleicht weiß jemand mehr als die Verkäufer bei Media, Saturn o.ä.? Vielen Dank
 
hall knipser

das neue 55 und das 60-250 kommen heuer ganz sicher nicht auf den markt-leider. wenn ich die info bekomme,werde ich den auslieferungsbegin,hier ins forum stellen.

l.gr. walter
 
Pentax Objektiv 60-250 mm

Hallo,
bei Foto Erhardt www.foto-erhardt.de ist das Pentax 60-250 mm schon gelistet - und soll 1049 Euro kosten.Den Liefertermin muss man allerdings erfragen.

Gruss
Jürgen
 
hallo jürgen

bei tekade ist es auch gelistet. und im dslr-forum in der sammelbestellung
war es bei € 998,--, wurde aber wieder aus der sammelbestellung herausgenommen,da nicht lieferbar.

auch die fa-linsen werden ab 01.09.2009 um ca. 20% von hoja/pentax.japan erhöht.

l.gr. walter
 
Hallo Walter,
vielen Dank für die Info ! Ich persönlich neige eher zum 18-250 mm,das sehr gut sein soll.Mal abwarten,was Pentax 2009 evtl. neues anbietet.

Gruss
Jürgen
 
jürgen-ich habe selbst noch nie so ein zoom (18-250) probiert.

das 60-250 reizt mich derzeit auch nicht, da ich mit dem 50-135 und dem da*200 zufrieden bin, (1,4 x konverter ist schon vorbestellt-wann er kommt,daß weissss
nur pentax???????). den konverter kann ich für beide,dem 50-135 und dem da*200 verwenden.die 50 sind mir unten auch lieber wie die 60mm.

beide auch lichtstärker wie das 60-250mm.

gucken wir mal,was pentax 2009 am papier bringt,das die lieferung vom 60-250mm immer hinausgeschoben wird,finde ich schon als beschämend von pentax. fast alle händler wurden verständigt kommt heuer zu weihnachten-aber-leider wieder nichts.

wenn pentax zu blöd ist und es tamron und sigma mit ihren 2,8 70-200 das weihnachtsgeschäft überläßt,daß soll einer verstehen-aber es wäre nicht pentax.......................:angry:
 
...als ehemaliger Nikonianer wollte ich mir jetzt doch wieder ein DSLR-System "antun", auch wenn ich schon mit Grauen an die wieder auf mich zukommende Schlepperei denke...

Da ich mein Zeug komplett abgegeben hatte, bin ich ungebunden u. hatte mich eigentlich schon sehr mit dem Gedanken an eine K20D und die notwendigsten Scherben "angefreundet".

Wenn ich nun immer wieder lese, wie zögerlich Pentax mit neuen Objektiven, die sicher auf entspr. Nachfrage stoßen würden, "rüberkommt", auch die Zukunft nicht so ganz gesichert scheint, frage ich mich, ob ich wirklich zum Pentax-System greifen sollte. Eine Linse (Sigma Makro 150/2.8), welche ich sehr gerne genutzt habe und die auch über kurz oder lang wieder auf den Wunschzettel gehört, wird, wie ich mittlerweile erfahren habe, gar nicht mit Pentax-Anschluß angeboten.

Vielleicht ist es vernünftiger, doch wieder auf einen der "Großen" zurückzugreifen...

Gruß, Marlin
 
Hallo Marlin,
das musst Du ganz allein entscheiden.
Ich bin zu Pentax gekommen, als ich Ende 2006 von Olympus-Kompakt (C5050) nach langer "Abstinenz" wieder auf SLR umgestiegen war. Die K10D hatte damals für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die eingeschränkte Objektivauswahl hatte ich nicht berücksichtigt, aber mich hat sie später auch mächtig gestört. Pentax hatte damals nicht die Linsen, die ich wollte. Heute hat sich das deutlich verbessert...
Wenn Du aber Deine ganze SLR-Ausrüstung vor allem aus Gewichtsgründen verkauft hast, dann müsste Dich doch beim "Wiedereinstieg" eher genau das Gewicht interessieren. Die Pentax-Technik ist relativ leicht. Noch leichter wäre natürlich Panasonic mit der G1. Aber da ist auch wieder das Problem mit den Objektiven...
Grüße
Andreas
 
wie blende8 schon richtig schreibt-daß kannst nur du entscheiden.

bei pentax habe ich eben alle objektive stabilisiert,egal ob eigen-fremd,af oder manuelle objektive.

das preis-leistungsverhältnis ist wirklich top.

das 60-250 ist für mich nicht mehr interessant eben durch das 50-135 mit dem neuen 1,4 konverter,der dann auch auf mein da*200 paßt.

wenn man dann solche bilder sieht mit dem da*300

http://www.phototalk24.com/forum/viewtopic.php?t=2575

von einem oly-umsteiger,bin ich mit dem 10000 totgesagten pemtaxsystem sehr zufrieden.

wegen dem 150 sigma,gibt es halt nicht für pentax,dafür hat pentax wieder objektive,die andere systeme nicht haben.

es geht ja bei pentax noch kleiner

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=29435757

dazu das 70 2,8, 40 2,8 locker in jeder jackentasche platz.

wie gesagt-entscheiden mußt du.

l.gr. walter

sollte pentax wirklich einmal so tod sein-wie schon xmale geschrieben:angry::z04_9856:
dann kann ich mich so richtig am gebrauchtmarkt billig austoben,und mit meinen 56 jahren bis zum lebensende billig fotografieren.
 
Konverter

Hallo Walter,
von welcher Firma hast Du den Konverter - und wie zufrieden bist Du mit der Abbildungsleistung des konverters ? Ich Habe am Anfang meiner analogen SLR-Zeit mit einem Telekonverter gearbeitet - und war als "Schärfefanatiker" nicht mit der Abbildungsleistung bzw. Bildqualität zufrieden - zuviele Abbildungsfehler und Farbzerstreuung.Ausserdem verändert sich die Lichtstärke um ca. 1-2 Blenden (Verlängerungfaktor).Man darf mit dem Konverter nicht die Schärfe erwarten,wie von einem guten Teleopjektiv,was sich besonders bei grossen Vergrösserungen negativ bemerkbar macht.Der Vorteil ist der,dass ein Konverter günstiger,kleiner und leichter ist wie ein Tele.Hattest Du schon ein Bild,welches Du mit dem Konverter aufgenommen hattest,stark vergrössern lassen ? Wenn ja,was ist deine Erfahrung ?

jürgen-ich habe selbst noch nie so ein zoom (18-250) probiert.

das 60-250 reizt mich derzeit auch nicht, da ich mit dem 50-135 und dem da*200 zufrieden bin, (1,4 x konverter ist schon vorbestellt-wann er kommt,daß weissss
nur pentax???????). den konverter kann ich für beide,dem 50-135 und dem da*200 verwenden.die 50 sind mir unten auch lieber wie die 60mm.

beide auch lichtstärker wie das 60-250mm.

gucken wir mal,was pentax 2009 am papier bringt,das die lieferung vom 60-250mm immer hinausgeschoben wird,finde ich schon als beschämend von pentax. fast alle händler wurden verständigt kommt heuer zu weihnachten-aber-leider wieder nichts.

wenn pentax zu blöd ist und es tamron und sigma mit ihren 2,8 70-200 das weihnachtsgeschäft überläßt,daß soll einer verstehen-aber es wäre nicht pentax.......................:angry:
 
hallo jürgen

der konverter ist noch nicht lieferbar. kommt erst anfang ??? 2009.

bekomme von meinem händler bescheid,wenn er von pentax was hört,wann ab lager,wieviel € etc.

l.gr. walter
 
Zurück
Oben