CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Speicherkartenformatierung

Hallo erstmal...

ich nutze sowohl eine D7D, als auch eine Alpha 100. Bislang habe ich immer genau darauf geachtet, in jeder Kamera auch die Karten zu verwenden, die mit dieser formatiert wurden. Nun habe ich eher zufällig herausgefunden, daß dies scheinbar garnicht nötig ist, man also durchaus eine in der Alpha formatierte Karte in der D7D verwenden kann und umgekehrt. Ja sogar der Kartenwechsel von einem Gehäuse in das andere während eines shootings ist scheinbar problemlos möglich. Weiß hier dazu jemand mehr? Klappt das wirklich so problemlos, wie es mir jetzt schein? Das würde ja manchmal einiges etwas einfacher machen...
Gruß
Andreas
 
> Also ich habe noch niemals eine Speicherkarte formatiert, weder in meiner D7D, noch vorher in der A1 und hatte noch nie !!! irgend ein Problem ! und das auch mit MD, seit 2003 ! - Alex
 
Hallo,

wie funktioniert das mit dem Zählen? Wenn man einen Chip einer anderen Kamera mit deren Zählerstand einlegt kommen da nicht die Bildzähler durcheinander?

MfG. Emil
 
Servus,
wenn die Bilder mit der gleichen sufix abgespeichert werden, ist es m.e. egal, welche kamera drauf speichert.
Ich formatiere meine Karten üblicherweise immer. So hab ich immer den vollen Speicherplatz zur Verfügung. Ausserdem geht das wesentlich schneller als löschen!
Gruß, Heini
 
Hallo,

wie funktioniert das mit dem Zählen? Wenn man einen Chip einer anderen Kamera mit deren Zählerstand einlegt kommen da nicht die Bildzähler durcheinander?

MfG. Emil

kann passieren. Die Kamera zählt dann einfach ab dem letzten Bild auf der Speicherkarte weiter.

Gruß vom See

Klaus
 
Der Bilderzähler ist im Body hinterlegt und nicht auf der Speicherkarte. Sonst würde bei einen Speicherkartenwechsel der Zähler immer mit 1 beginnen. Ich hab z.B. meinen Bilderzähler auf "fortlaufend" eingestellt. Ob ich nun auf die CF Karte oder den Memory Stick speichere, den Zähler läst das kalt.
Wird die Karte formatiert, legt die Kamera immer einen Ordner an (bei Sony heisst er DCIM) in dem die Bilder dann (je nach Einstellung) im entsprechenden Datumsordner abgelegt werden.
Gruß, Heini
 
Bildzähler

Hallo Heini,

inzwischen hab ich mich schlau gemacht und etwas experimentiert.

Wenn man die Kamera "Auf Werkszustand zurücksetzt", dann geht der Bildzähler verloren. Wenn dabei eine Speicherkarte mit Bilddaten drin ist, dann nimmt er die höchste Bildnummer der auf der Karte gespeicherten Bilder an. Wenn keine, oder eine unformatierte beziehungsweise leere Speicherkarte drin ist, dann legt der Zähler wieder bei NULL los.

Auf diese Weise kann man den Zähler manipulieren: Eine Karte präparieren, indem man ein Bild mit der gewünschten Zählernummer anlegt (Einfach ein Bild knipsen und dann umbenennen mit dem PC). Dann die Kamera auf den Werkszustand zurücksetzen. Ab sofort gilt der neue Zählerstand.

Wenn man mit verschiedenen Karten arbeitet, dann wird die Kamera Zählernummer immer auf die Karte übernommen, wenn der Kartenzähler niedriger war. Wenn aber auf einer neu eingelegten Karte, die Zählernummer höher ist, als die der Kamera, dann wird der Kamerzähler auf diese Nummer korrigiert. Mit anderen Worten, die Kamera nimmt immer die höchste Nummer der verwenden Karte an.

MfG. Emil
 
Zurück
Oben