Ammonitla
Bringt häufig das Frühstück mit
Gemeiner Efeu ( Hedera helix ) Efeu mit Samenanlage, die dunklen Beeren reifen erst im Frühling und
sind auch giftig. Die Blüten im September - Oktober sind letzte Fütterquellen für Fliegen, Wespen und Co.
Ursprüngliches Verbreitungsgebiet, vermutlich Tropenwälder. Es gibt ca. 10 Arten und können bis zu 400 - 500 Jahre alt werden.
Abb. 1
Abb. 2 vermutlich eine Blattwespe : Nodiprion ??? . Bei dieser Blüte sind noch die Staubgefäße zu sehen .
sind auch giftig. Die Blüten im September - Oktober sind letzte Fütterquellen für Fliegen, Wespen und Co.
Ursprüngliches Verbreitungsgebiet, vermutlich Tropenwälder. Es gibt ca. 10 Arten und können bis zu 400 - 500 Jahre alt werden.