CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Spuren im Schnee..

michele

Hat vergessen, wo er wohnt
Hallo Leute,
ich habe lange überlegt,ob ich dieses Bild einstellen soll. Jetzt tue ich es und zwar aus dem Grund, weshalb ich es eigentlich nicht einstellen wollte - ich finde es zu schlecht.
Die Idee war eine Collage aus Tierspuren. Das ist es zwar auch geworden, aber mir fehlt einfach die Leichtigkeit in dem Bild. Wer kann helfen?

comp_2spuren.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 116.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 250


Grüße
Michele
 
Nun, wenn man ein "leichtes" Bild machen will, ist es m.E. unglücklich, einen Flächenkontrast aufzubauen, der sich im Hochformat als Bildfläche durch jeweils ein konkurrierendes Rechteck im Querformat und ein Quadrat darstellt. (Von der wuchtig wirkenden Schrift wollen wir jetzt gar nicht mal reden.) Beide Innenflächen sind dann auch von Dir noch an strategisch wichtige Punkte gelegt worden, die dem Hochformat die Balance rauben und es linksseitig extrem betonen. Das Quadrat betont die Basis des Bildes, gibt ihm Stabilität und nicht Leichtigkeit, das Rechteckt drückt von oben, es schwebt hier nicht, zumal es auch noch das dunkelste Bild ist.

Das große Bild wirkt m.E. für sich allein. Wenn es unbedingt eine Collage sein muss, tausche mal die Einsätze und versuche einen weicheren Rahmen zur Abgrenzung innerhalb des Bildes. Die Schrift - wenn sie sein soll - würde ich mal leicht transparent versuchen.

Gruß

Echidna
 
Hallo Echidna,
vielen, vielen Dank! Über diese Sache hab ich mir überhaupt keinen Kopf gemacht. Ich werds testen, danke :)
Grüße
Michele
 
Mh, leicht soll es wirken, schwierig.
Problematisch finde ich die verschiedenen Weisstöne des Schnees aufeinander. Irgendwie sollte da zwischen dem HG Bild und den Einsätzen ein gewisser Kontrast sein. Der darf natürlich nicht zu hart sein, um der Leichtigkeit willen... echt schwierig.

Viel Glück mit einem allfälligen Neuversuch.

Gruss
Michi
 
Versuchs mal mit Schwarzpunkt "beiziehen" und einer Anhebung der oberen Mitteltöne ohne die Einklinkungen... Könnte was bringen...
Abgesehen davon wirkt der Schnee strukturlos stumpf. Eigentlich sollte er bei einer solchen Lichtsituation glitzern wie Millionen Diamanten... Daß die Schärfe im HG liegt statt vorne, drückt ebenfalls auf die Wirkung. Gerade bei solchen Motiven sollte die Schärfe durchgängig sein oder wenn das (ohne Scheimpflug) nicht möglich ist von vorne scharf nach hinten unscharf verlaufen.

Gruß
Grauer Wolf
 
Eigentlich gibt es zu den vorrangegangenen Beiträgen nichts mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht der Option, dass wenn es denn eine Collage aus den 3 Bilder sein soll, ich vielleicht mal probieren würde, sie nebeneinander auf einem panoramaartigen Querformat mit schwarzem Hintergrund zu positionieren und die Schrift breitgezogen darunter zu setzen, also quasi ein Poster zu gestalten. Vorher sollten die 3 Bilder aber farbtonmäßig angepasst werden.

Gruß, Holger
 
Hallo Michele,

in dem Bild sehe ich einen kreativen Ansatz, der unter Zuhilfenahme der excellenten Kommentare weiterverfolgt werden sollte.

Es gibt allerdings kein von allen anerkanntes Optimum. Man kann es nämlich nicht jedem recht machen.
Und es ist schwierig, Empfehlungen so zu verfassen, dass sie dem Adressaten helfen, ohne ihm seinen, falls vorhanden, eigenen Stil zu nehmen. Hier scheint mir das gelungen.

Aus meiner Sicht war es ein guter Einfall, das Bild zur Diskussion zu stellen und es wäre interessant, auch Modifikationen besprechen zu können.
(Schon aus dem Bisherigen habe ich Nutzen gezogen.)

Grüße, Heinz

PS:
Mir schiene es eines Versuches wert, einmal nur das untere Bild in das große Bild einzufügen, und zwar mit einem einzelnen Trittsiegel aus der langen Fährte, nach Art des unteren Pfotenabdrucks.
 
Hallo Leute,
danke für eure Hilfe. Eine veränderte Version kommt natürlich noch nach. Momentan ist aber das Wetter zu schön, als das man die Zeit sehr lange vor dem PC sitzen sollte ;)
Grüße
Michele
 
Michele,
ich weiss - es ist schon alles gesagt, und Du hast eine ganze Reihe Impulse bekommen.
Das Bild erinnert mich total an eines meiner Lieblingsbilder "Spuren im Sand", dass ich vor -zig Jahren das erste Mal in England als Postkarte sah.
Da gibt es einen zu Herzen gehenden Text dazu.

Bin auch der Meinung es würde als Bild an sich genug wirken.
Wenn Collage, und wenn Schrift - würde ich:

Rechteck und Quadrat auch tauschen, Helligkeit etc. anpassen und jeweils keinen Rahmen drum machen, sondern ne Maskenebene machen und die extra Spuren in einem s/w-Verlauf transparent einblenden. Dann um das ganze einen leicht grauen Rahmen drum, und die Schrift in diesen Rahmen setzen. :)

Bin schon auf Deine Variationen gespannt.

lichtvolle grüße
georgie
 
Zurück
Oben