CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Staub im Sucher

Nordwind

Mitglied
Hallo zusammen,
habe meine K 7 jetzt ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Leider mußte ich jetzt feststellen, dass im Sucher sehr viel Staub ist. Auf den Bildern ist nichts zu sehen.
Diverse Versuche mit dem Blasebalg haben nichts verändert. Habe die Kamera täglich bei Wind und Wetter beruflich im Einsatz. Lt. Pentax soll die Kamera ja 77 Dichtungen gegen Staub und Nässe haben. Das war auch mit ein Hauptgrund warum ich mich für die K 7 entschieden habe. Dürfte dann doch eigentlich nicht passsieren !!??.
Bei meiner guten "alten" k 100 D hatte ich nie das Problem.
Habt ihr auch schon diese negativer Erfahrung bei der K 7 gemacht?
Werde die cam wohl jetzt zu Maerz schicken müßen. Ich hoffe das läuft noch unter Garantie.

Gruß Günther
 
Ja...Hab ich.
Zwar nicht bei der K-7 aber bei der K-r.
Der Staub im Sucher ist eher ein Kosmetischer Fehler den man nicht beheben muss solange er einen nicht wirklich stört.
Die Dichtungen an dem Gehäuse sind ja eher dafür gedacht Staub und Feuchtigkeit aus dem Gehäuse fern zu halten.
Ich glaube aber nicht das bei der K-7 oder der K-5 eine Dichtung an der Mattscheibe angebracht wurde um das eindringen von Staub in den dahinter liegenden Hohlraum zu vermeiden.
Staub auf der Mattscheibe lässt sich auch teilweise schwer mit dem Balg wegblasen da er sich in den Rillen absetzt.
Und da nun mal bei jedem Objektivwechsel Staub ins Gehäuse kommt wird der natürlich auch durch den Spiegel gegen die Mattscheibe gewedelt.
Im Notfall einfach mal die Mattscheibe reinigen oder reinigen lassen.
Aber vorsicht....Wenn du denkst der Sensor ist empfindlich dann hast du noch nie die Mattscheibe erlebt.
Mattscheibe reinigen ist die Königsdisziplin.
 
Mattscheibe reinigen ist die Königsdisziplin
.. und endet nicht selten in einem Desaster :mad:. Man kann es versuchen, muss sich dann aber auf alles gefasst machen. Wenn es gut geht ist es ok (man braucht Geduld, ausgeprägte Feinmotorik und am besten eine staubfreie Umgebung), ansonsten ist schnell eine neue Mattscheibe fällig.
 
Das Problem gibt es bei der K20 auch, ich habe es damals bei der 1. Sensorreinigung die in der Garantie eingeschlossen war mit angegeben. Und siehe da, es wurde auch mit gereinigt.
Bei der K5 ist das Problem bis her noch nicht auf getaucht. Aber es kann ja noch kommen!
 
So schlimm finde ich das Ausbauen garnicht.
Wie gesagt...Bei meiner K-r war auch Staub drauf und mehrere Fusseln.
Hab sie ca. 4 oder 5 mal aus und wieder eingebaut bis ich ein Ergebniss hatte welches mich zufrieden stellte aber sie hat es überlebt.
 
Zurück
Oben