CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Stromversorgung bricht zusammen

ulipentax

Rookie
Hallo Zusammen,
meine istDL zeigt selbt bei vollen Akkus null Batteriepower an, wenn ich die Dinger rausnehme und wieder einfüge dann machmal halb, aber nach ein paar mal abdrücken wieder leere Batterie. Die Akkus sind oK, in anderen Kameras habe ich keine Probleme damit. Ist das Problem bekannt?

Gibt es eine Reparaturfirma für die Pentaxmodelle, die oK ist?

freundliche Grüße
Ulrich
 
Hallo Ulrich,

erst einmal herzlich willkommen hier im Pentax-Forum :z04_xmas_wave: !


Hast Du Dir im Batteriefach schon einmal die Kontakte angeschaut, hört sich für mich wie ein Kontakproblem an.



Gruß


Jörg
 
Die Reparaturfirma sitzt in Hamburg!

Besteht das Problem nur bei Akkus oder auch bei den CR V3 Batterien?
 
Kontakte scheinen ok

Hallo,
danke für eure Antworten. Die Kontakte sehen normal aus, ich habe sie auch mit Alkohol gereinigt, kein Unterschied zu merken.
CR3's habe ich nicht ausprobiert, aber dafür nagelneue Akkus - immer das Gleiche.

Miha: kannst du mir bitte die Adresse aus Hamburg mailen?

Grüße
Ulrich
 
Hi,
ist mir auch so gegangen, Brauche Enneloops und seit dem habe ich halbwegs Ruhe damit. Mit GP 2700 mA gehen bei mir auch ganz gut. Wenn die Akkus leer anzeigen, kann ich sie noch relativ lange in anderen Dingen weiter brauchen.
Hoffe ich konnte dir helfen?
Gruß
Stefan
 
Meine Erfahrung ist die K200D schaltet relativ schnell ab.
Die Eneloops sind dann noch nicht erschöpft aber die Kamera funktioniert dann nicht mehr einwandfrei und schaltet ab.

Paul
 
Hallo Paul,
habe mit meiner DL2 ähnliche Probleme (gehabt) mit den enelopps gehts einigermaßen. Wenn ich die Kamera, nachdem sie sich bagestellt hat wieder anmache, gehen die Akkus eigentlich wieder und zeigen zumindest halb an. Kann auch sein, dass ich die Kamera 1-2 mal anschalten muss.
I.d.R halten sie aber noch etliche Fotos. Mir scheint es ein Softwarefehler bei Pentax zu sein. Verstehe nur nicht warum die das nicht langsam in den Griff bekommen. DAs Problem ist doch schon seit Jahren bekannt, warum bekommt man das nicht einfach in den Griff?
Gruß
Stefan
 
Es gibt zwei verschiedene Sachen:

1. Die Batterie Anzeige ist ziemlich optimistisch.
D.H die zeigt relativ lange grosse Reserve an.

2. Pentax hat sich entschieden die Kameras, soweit ich weiss geht dass für alle digitale Pentax Kameras, früh ab zu schalten als noch ausreichend Energie vorhanden ist.
Dafür hat man sich offensichtlich entschieden damit es keine Fehler gibt.


Paul
 
Zurück
Oben