Ammonitla
Bringt häufig das Frühstück mit
Es gibt in Deutschland ca. 20 Arten, oft aber nur mit dem Mikroskop zu bestimmen.
Abb. 1 von unten gesehen. Größstes Exemplar ca . Ø 11 mm
Abb. 2 von der Seite aufgenommen. Bevorzugt auf Ästen von Laubbäumen
- SIGMA - SIGMA SD10
- 105.0 mm
- ƒ/5
- 1/200 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 400
Abb. 1 von unten gesehen. Größstes Exemplar ca . Ø 11 mm
- SIGMA - SIGMA SD10
- 105.0 mm
- ƒ/6.3
- 1/200 sec
- Pattern
- Auto exposure
- ISO 800
Abb. 2 von der Seite aufgenommen. Bevorzugt auf Ästen von Laubbäumen