Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hatte nie eine SD 9 - kann also nichts dazu sagen.
Mit einem Aufsteckblitz wirst du - auch mit Diffuser - in einer Kirche vermutlich harte Schatten bekommen. Indirektes Blitzen ist dort nicht immer möglich (Decke zu hoch - Decke nicht weiß). Da kannst du dann aber dem Blitzgerät keinen Vorwurf machen.
Ich persönlich behelfe mich in einer solchen Situation mit gestellten Bildern nach dem Gottesdienst - mit guter Ausleuchtung und/oder einem hochlichtemfindlichen Objektiv.
Auch wenn die Kirche bei Sonneschein innen recht hell sein sollte - bei den Aufnahmen selbst kann es dann draußen grau sein - und innen dann dunkel.
Livefotos in einer Kirche sind - aus meiner Erfahrung - immer problematisch - die Szene, die du aufnehmen willst, ist ganz schnell wieder vorbei. Der Pfarrer wird sie kaum wiederholen. Darum stelle ich hinterher die Bilder lieber in Ruhe - wenn das Brautpaar und der Geistliche mitmachen ... Wenn nicht, haben sie halt keine gescheiten Fotos.
Und noch eines: In einer Kirche sollte auch ein Fotograf während des Gottesdienstes sehr zurückhaltend herumhüpfen. Stativ ist selten gern gesehen, maximal ein Einbeiner ist wohl einsetzbar.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.