CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Suche Software zum abfotografieren von Büchern

denis103

Rookie
Hallo,

ich habe eine Canon


Hallo,

ich habe eine Canon EOS 300D die an einem Kamerastativ von Kaiser hängt. Sie zeigt auf eine Platte wo man Bücher aufgeschlagen hinlegen kann. Der Nutzer unserer Bibliothek soll sich dann die Buchseite abfotografieren können und sich das Bild direkt auf den PC holen.
Was ich jetzt suche ist eine Software mit der man das machen kann. Gibt es da etwas, ohne das der Nutzer die CF-Card aus der Kamera holen muss oder sonst wie erst übertragen muss?

Schön wäre es, wenn der Nutzer nur auf "fotografieren" klicken muss und schon sieht er es auf dem Schirm, anschliesend schlägt er die Seite um und klickt wieder auf "fotografieren".

MfG
Denis

96023.jpg
 
bei der originalsoftware aus d

bei der originalsoftware aus dem lieferumfang der kamera müsste ein tool dafür dabei sein. einfach mit dem usb kabel die kamera anschließen. und dann kann man mit der software die kamera steuern. blendeneinstellungen machen, aber auch nur den auslöser drücken. ich hatte dieses tool nur mal kurz ausprobiert, da es schneller geht einfach nur den chip in ein lesegerät zu stecken. aber für dein vorhaben müsste das damit klappen. scahu einfach mal auf der software cd, die bei der kamera dabei war. MfG Chris
 
bei der originalsoftware aus d

bei der originalsoftware aus dem lieferumfang der kamera müsste ein tool
dafür dabei sein. einfach mit dem usb kabel die kamera anschließen. und dann
kann man mit der software die kamera steuern. blendeneinstellungen machen,
aber auch nur den auslöser drücken. ich hatte dieses tool nur mal kurz
ausprobiert, da es schneller geht einfach nur den chip in ein lesegerät zu
stecken. aber für dein vorhaben müsste das damit klappen. scahu einfach mal
auf der software cd, die bei der kamera dabei war.
MfG
Chris
 
Ich habe mal das RemoteCapture

Ich habe mal das RemoteCapture von Canon probiert. Ich finds bisschen zu abgespeckt aber die Hauptfunktion erfüllt es.

Nun probiere ich grad herum, mit welchem Kamera-Programm ich das beste Ergebins erzielen kann. Das Hauptproblem sind dicke große Bücher. Meist stellt er den Buchfalls in der Mitte scharf und der Text auf den Seiten ist dann etwas unscharf. Dazu kommt ja noch, dass der text in der nähe des Fals näher an der Kamera dran ist als der Text am Buchrand. Ich muss also eine gute Tiefenschärfe hinbekommen.

Hat denn jemand pauschal einen Tipp für mich, mit welchem Programm und mit welchen Einstellungen ich ca. am besten hinkomme?
 
Ich würde sehr DSLR Remot

Ich würde sehr DSLR Remote Pro von Breezesys.com empfehlen. Nicht ganz kostenlos (89 Euro), aber sein Geld wert... Überhaupt finde ich die Produkte von Breeze und vor allem den neuen RAW-Converter Breeze Browser Pro speziell für Canon Kameras unübertroffen...

Stefan Diller
 
Zurück
Oben