CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tamron 28-70 f 2.8 an K200D

funkyklaus

Mitglied
Habe vor einer Woche das Tamron-Objektiv 28 - 75 f 2.8 ausprobiert. Zuerst war ich der Meinung, dass die Bilder etwas unscharf sind. Daraufhin habe ich ein RAW-Foto geschossen und habe daraus 2 JPEG's gemacht:

Bild 1 Standardeinstellungen ohne Kontrast, Bild 2 Schärfe +4, Kontrast +2. Der Unterschied ist ziemlich deutlich, das unbearbeitete Bild wirkt schon Fast ein wenig weichgezeichnet, während das nachgeschärfte Bild knackiger wirkt
 

Anhänge

  • IMGP00381.jpg
    EXIF
    IMGP00381.jpg
    42.4 KB · Aufrufe: 11
  • IMGP00382.jpg
    EXIF
    IMGP00382.jpg
    42.9 KB · Aufrufe: 11
funkyklaus

in den exif sehe ich, daß du das bild mit 2,8 aufgenommen hast.
natürlich wird das bild, wenn du etwas nachschärfst oder den kontrast ein wenig anhebst besser.

probiere etwas abzublenden,dann ist der kontrast und die schärfe besser.

ich habe mein tamron verkauft,da es bei offenblende für nix war. die serienstreuung war/ist sehr groß bei diesem objektiv. da ich es gebraucht gekauft habe,war mir das justieren bei tamron zu teuer,da keine garantie mehr drauf war.

gr. walter
 
Ich meine garnicht, dass das Bild unscharf ist. Ich hatte zunächst den Eindruck. Beim näheren Hinsehen habe ich jedoch festgestellt, dass das unbearbeitete Bild von der Kamera etwas "weich" ist, das ist übrigens beim Kit-Objektiv genauso.
Eines Interessiert mich aber trotzdem: Welches Objektiv hast Du dir denn anstatt dem Tamron gekauft ?
 
hallo funkyklaus


probiere, wenn du die möglichkeit hast, das gleiche bild nochmals zu machen,aber blende ein bißchen ab.

ich hatte leider das problem mit dem 28-75 daß es (NUR) bei offenblende auch zu vielem fehlfokus kam und wenn der fokus mal stimmte ziemlich weich war. abgeblendet war es top. ich habe dann mit 2,8 nie mehr fotografiert,da es wirklich zufall war,wenn ein bild mal scharf wurde.

inzwischen habe ich das 2,8 16-50 ist zwar nicht ganz vergleichbar mit der brennweite des tamrons, da mir oben etwas fehlt. meistens habe ich die kombi 16-50 und 50-135 dabei. (frühzeitig gekauft,als der preis noch herunten war).

l.gr. walter
 
Innenaufnahmen

Habe heute Innenaufnahmen mit Blitzlicht gemacht. Ich habe einen Chor fotografiert. Ich muss sagen, ich bin total begeistert. Die Bilder sind gestochen scharf, auch bei 75mm und offener Blende. Geil ist auch, wie wenig Tiefenschärfe mann hat, die mittlere Person ist (von der Seite fotografiert) scharf, die Personen davor und dahinter unscharf. Ich habe die Kameraschärfe auf +4 und den Kontrast auf +2. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Wenn ich bei den RAW-Bildern alles wieder 'rausnehme, merkt mann doch, dass das Bild etwas weicher wird.
Außenaufnahmen habe ich noch nicht weiter getestet, aber die Innenaufnahmen sind echt Super !
 
Zurück
Oben