funkyklaus
Mitglied
Ich habe jetzt seit seit 3 Wochen das Tamron. Ich habe unter anderem einen Chor mit Blitzlicht fotogrsfiert und div. außenaufnahmen
Die Aufnahmen vom Chor waren total super ! Ich habe viel mit Blende 2.8 und 75mm fotografiert, die Bilder waren gestochen scharf bei gleichzeitig minimaler Tiefernschärfe (super Effekt, um eine einzelne Person aus einer Reihe von Personen Hervorzuheben)
Nun zu den Außenaufnahmen:
Ich habe bei Sonnenschein testhalber von meiner Terasse einen Dachgiebel Fotografiert, der ca. 100 m von meiner Terasse entfernt war. Ich habe, um den Autofokus zu testen, mit 75mm Brennweite und f = 2.8, immer abwechselnd zunächst auf einen Meter fokussiert, dann auf den Dachgiebel fokussiert und ausgelöst. Bei Betrachtung auf meinen PC stellte sich heraus, dass etwa 4 von 6 Bildern eine leichte Unschärfe hatten. Ich habe daraufhin manuell fokussiert, diese Bilder waren scharf. Ich habe mehrere Tests gemacht und auch beim Autofokus vor dem Auslösen genau geschaut ob das Bild scharf wird. Der Fehlfokus ist aber auf dem Sucher so gering, dass es zunächst garnicht auffällt. Evtl. könnte es sein, dass der Fehlfokus in der Mechanik zu suchen ist:
Im AF-Modus sitzt der Schärfering des Objektives fest, ist also Starr mit dem Kameraservo verbunden. Diese Verbindung ist allerdings nicht ganz Spielfrei, mann kann den Ring minimal hin und herdrehen. Vielleicht ist das die Ursache. Ich werde mal mit dem Händler reden, ob man da etwas Ändern kann. Zurückgeben möchte ich das Objektiv nicht, da ich ansonsten sehr damit zufieden bin. Nun noch eine Frage: Lifern Objektive mit Ultraschall-Motor schärfere Bilder ?
Die Aufnahmen vom Chor waren total super ! Ich habe viel mit Blende 2.8 und 75mm fotografiert, die Bilder waren gestochen scharf bei gleichzeitig minimaler Tiefernschärfe (super Effekt, um eine einzelne Person aus einer Reihe von Personen Hervorzuheben)
Nun zu den Außenaufnahmen:
Ich habe bei Sonnenschein testhalber von meiner Terasse einen Dachgiebel Fotografiert, der ca. 100 m von meiner Terasse entfernt war. Ich habe, um den Autofokus zu testen, mit 75mm Brennweite und f = 2.8, immer abwechselnd zunächst auf einen Meter fokussiert, dann auf den Dachgiebel fokussiert und ausgelöst. Bei Betrachtung auf meinen PC stellte sich heraus, dass etwa 4 von 6 Bildern eine leichte Unschärfe hatten. Ich habe daraufhin manuell fokussiert, diese Bilder waren scharf. Ich habe mehrere Tests gemacht und auch beim Autofokus vor dem Auslösen genau geschaut ob das Bild scharf wird. Der Fehlfokus ist aber auf dem Sucher so gering, dass es zunächst garnicht auffällt. Evtl. könnte es sein, dass der Fehlfokus in der Mechanik zu suchen ist:
Im AF-Modus sitzt der Schärfering des Objektives fest, ist also Starr mit dem Kameraservo verbunden. Diese Verbindung ist allerdings nicht ganz Spielfrei, mann kann den Ring minimal hin und herdrehen. Vielleicht ist das die Ursache. Ich werde mal mit dem Händler reden, ob man da etwas Ändern kann. Zurückgeben möchte ich das Objektiv nicht, da ich ansonsten sehr damit zufieden bin. Nun noch eine Frage: Lifern Objektive mit Ultraschall-Motor schärfere Bilder ?